31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mineralölhandel Hilgenböker wird geschlossen

Geschäftsführerin sieht keine Chance mehr für wirtschaftlichen Erfolg - letzter Tag auch bei Alpha


Von Claus Brand (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). An diesem Samstag ist Schluss. Der Mineralölhandel Hilgenböker an der Mindener Straße gibt auf. »Schweren Herzens habe ich mich zu der Schließung entschlossen«, sagte am Freitag Geschäftsführerin Ingrid Hilgenböker.
Dieser Schritt bedeutet für sie, rechtzeitig zu handeln. »Das von uns betriebene Geschäft hat sich nicht mehr rentiert. Deshalb ist es richtig zu schließen.« Damit wird der Schlüssel nach knapp 77 Jahren Firmengeschichte das letzte Mal umgedreht. Einst belieferte das von Gustav Hilgenböker 1930 gegründete Unternehmen neben privaten Heizöl-Kunden auch viele Tankstellen. Dazu gehörten bis Anfang 2006 auch die Zapfsäulen der Autobahn-Tankstelle Herford-Süd. Ingrid Hilgenböker: »Zuletzt haben wir nur noch die eigene Alpha-Tankstelle an der Mindener Straße beliefert.«
Das Eckgrundstück zum Alten Rehmer Weg soll verkauft werden. Auf 3 000 Quadratmetern befinden sich neben der Tankstelle zwei Gebäude. Auch auf dem Tankstellengelände ist diesen Samstag der letzte Arbeitstag. »Wir können nicht mehr kostendeckend arbeiten. Bis zu drei Mal am Tag werden die Kraftstoffpreise geändert, so dass es zu einem ruinösen Wettbewerb gekommen ist«, erklärte Ingrid Hilgenböker ihre Beweggründe. Jetzt wird das letzte Kapitel der Geschichte des von ihrem Vater gegründeten Unternehmens geschrieben. Die wenigen noch verbliebenen Mitarbeiter haben nach ihren Angaben inzwischen größtenteils eine neue Anstellung gefunden. Der Anhänger des Tank-Sattelzuges ist bereits verkauft. Die Zugmaschine steht noch auf dem Betriebshof.
Unberührt von der Schließung des Mineralölhandels bleiben zwei andere Unternehmen, die Hilgenböker Grundstücks-Verwaltungs GmbH und eine Beteiligungs-Gesellschaft. Über letztere verwaltet Ingrid Hilgenböker auch weiterhin das Firmengebäude, für das sie einen Pächter sucht. Keine Veränderungen gibt es für die Mieter der Wohnungen und Ladenlokale auf der Straßenseite gegenüber, im ehemaligen Autohaus Fuhrken, Mindener Straße 3. Das hat ihr Vater 1935 gekauft.
Als Ingrid Hilgenböker 1955 als Kommanditistin in die Firma eintrat, war diese bereits ein Mineralölhandel. Die Betriebsgeschichte wurde durch den Gründer (1901-1984) geprägt. Mit einer Dampf- und Vulkanisierungsanstalt begann der Aufstieg zu späterer Größe. Im Autohaus Fuhrken eröffnete Gustav Hilgenböker eine Tankstelle mit den Partnern Olex (später BP) und Dapolin (Deutsch-Amerikanische-Petroleum-Gesellschaft, später Esso). 1932 wurde das Alpha-Tankstellengelände gekauft.
Mehr Zeit will Ingrid Hilgenböker zukünftig ihren beiden Pferden Validus und Valdera, Hannoveraner Warmblüter, und ihrer Hündin Loreda widmen.

Artikel vom 31.03.2007