02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reineke: »Es ist wieder 
Zug in dem Laden«

SPD im Kreis Höxter diskutiert Grundsatzprogramm

Kreis Höxter/Brakel (WB). Die SPD im Kreis Höxter hat über das neue Grundsatzprogramm der Partei diskutiert. »Es ist wieder Zug in dem Laden«, zeigte sich der Vorsitzende Johannes Reineke erfreut über die angeregte Debatte.

Der »Bremer Entwurf« soll im Oktober auf dem Bundesparteitag in Hamburg als neues Grundsatzprogramm verabschiedet werden soll. Fachkundiger Gast der Diskussionsrunde in Brakel war die Paderborner Bundestagsabgeordnete Ute Berg, die als Mitglied der Grundsatzprogramm-Kommission der Bundes-SPD den 70-seitigen Entwurf vorstellte.
»An den Grundwerten der SPD hat sich nichts verändert, doch müssen wir uns die Frage stellen, wie wir sie unter veränderten Bedingungen der heutigen Zeiten am besten erreichen«, war der Grundtenor ihrer Einleitung. Ute Berg, die ebenfalls Mitglied des Parteivorstandes der SPD ist, zeigte sich äußerst erfreut darüber, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger bereits mit dem Programm auseinander gesetzt haben.
Viele Anregungen und Überlegungen, aber auch Kritik äußerten die Diskussionsteilnehmer, die deutlich zeigten, dass ein großes Interesse an einem neuen Grundsatzprogramm besteht. Johannes Reineke kündigte daraufhin an, dieser Auftaktveranstaltung noch einige offene Gespräche und Veranstaltungen folgen zu lassen. Durch Anträge, die bis zum 15. September beim Parteivorstand eingereicht werden können, besteht für alle die Möglichkeit, aktiv am neuen Programm mitzuwirken.
Unter der Federführung von Roger von Heynsbergen (Beverungen) werden die Diskussionen zum neuen SPD-Grundsatzprogramm in der Folge im Kreis Höxter geführt. Er hat vorgeschlagen, die Bereiche Bildung, Arbeit, Sozialstaat und solidarische Bürgergesellschaft besonders unter die Lupe zu nehmen.

Artikel vom 02.04.2007