02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Riesenschritt im Titelrennen

SC Verl mit starkem Spiel beim klaren 4:0-Sieg über den FC Schalke 04 II

Aus Gelsenkirchen berichtet
Sebastian Bauer
Gelsenkirchen (WB). »Nie mehr Oberliga« schallte es gestern nach dem Abpfiff durch das Gelsenkirchener Fürstenbergstadion aus dem Fanblock der Verler Fans. Zwar ist der SC Verl noch nicht aufgestiegen, nach dem klaren 4:0-Auswärtssieg ist das Team vom Ölbach der Regionalliga jedoch ein ganzes Stück näher gekommen.

Für Schalke war der eigene Vereinsname gestern allerdings kein gutes Omen, ziert das Wappen der Knappen schließlich seit eh und je die »04«. Ebenso hieß es auch nach knapp 92 Minuten, als Schiedsrichter Martin Wytelus die Partie beendete: 0:4 für den SCV.
»Heute hat einfach alles gepasst: Disziplin und Ordnung. Jeder hat das getan, was der Trainer vorher gesagt hat«, strahlte Doppeltorschütze Soner Dayangan nach dem Spiel. Er selbst hatte den Torreigen im Ruhrgebiet mit seinem kaltschnäuzigen 1:0 (27.) eröffnet, als er den Ball durch die Beine von Schalke-Keeper Toni Tapalovic in die Maschen schob. Dayangan profitierte dabei von einem Missverständnis zwischen Torhüter und Abwehr - der Keeper blieb zu lang im Tor, die Defensive ging nicht früh genug zum Ball.
Der FC präsentierte sich dagegen trotz seines Heimvorteils von Beginn an unsicher und mit wenig Zug zum Tor. Lediglich in der 8. Minute tauchten die Hausherren einmal gefährlich vor Verls gestern bärenstark parierenden Schlussmann Fatih Kalintas auf - es sollte die einzige nennswerte Chance in Halbzeit eins bleiben.
»Ich habe gedacht, dass Schalke hier mehr Druck machen wird, aber davon war nichts zu sehen«, schien SCV-Coach Mario Ermisch nicht unglücklich über die Zurückhaltung der Blau-Weißen. Allerdings hatte der Übungsleiter auch einige Mängel bei seinem Team festgestellt: »Wir hätten einfach schon früher Tore nachlegen müssen, dann wäre die Sache schnell klar gewesen.«
Dieser Ansage folgten seine Akteure dann in Halbzeit zwei, auch wenn es bis zur 88. Minute dauerte, als erneut Dayangan einen Abpraller nach Schmidtgal-Schuss nutzte, um den Ball im Netz zu versenken. Und nur zwei Minuten später klinglte es erneut: Carlos Castilla und Heinrich Schmidtgal spielten eine Traum-Doppelpasskombination an deren Ende »Heini« den in der Mitte wartetenden Belombo bediente, der aus kurzer Distanz einschob.
Wenige Sekunden vor dem Ende folgte dann der Auftritt des gerade eingewechselten Temel Hop. Diesmal bediente Belombo den Flügelspieler, der eiskalt aus 15 Metern in die untere, rechte Ecke verwandelt - ein Paukenschlag mit dem Schlusspfiff.
»Heute muss ich vor meiner Mannschaft den Hut ziehen. Mit dem letzten Aufgebot holen sie hier so einen Sieg raus, das ist wirklich beachtlich«, lobte Ermisch seine Elf.
Weniger erfreut blickte dagegen Schalke-Trainer Mike Büskens drein: »Vor solchen Situationen wie beim 1:0 hab ich gewarnt, aber meine Jungs haben wohl nicht richtig zugehört. Insgesamt haben die Verler den Sieg heute aber sehr gut heraus gespielt.«

Artikel vom 02.04.2007