31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Realschüler
klanggewaltig
auf Zeitreise


Verl (hr). Für Bernhard Hilgenkamp war das Jahreskonzert der Realschule eine Premiere. Und er war begeistert: Der neue Schulleiter sprach von einem »musikalischen Genuss«. Das Publikum sah das genauso und spendete begeistert Beifall.
Den Auftakt in dem von Elisabeth Esken und Jennifer Klose moderierten Konzert machte der Blockflötenkreis von Birgit Müller und Gabriele Eulitz. Fast 50 Musiker meisterten die zuweilen diffizilen technischen Passagen etwa in Tischers »Marsch«, Mozarts »Kleiner Nachtmusik« oder dem eindrucksvollen Andante aus Joseph Haydns »Symphonie mit dem Paukenschlag«. Dafür gab es ebenso begeisterten Applaus wie für Meike Egbringhoff (Violine), Konstanze Waidosch (Violoncello) und Lena-Felicitas Unger (Klavier), die mit feinster Kammermusik bewiesen, dass sie jüngst zurecht einen ersten Preis beim Landeswettbewerb »Jugend musiziert« erreicht haben.
Diesem filigranen, rhythmisch sehr lebendigen Vortrag folgte eine klanggewaltige Demonstration der Big Band mit Karin Schütte. So viel Klangopulenz und Drive, so viel Temperament und Schwung rissen das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Zu Recht. Ob beim schmissigen »Tiger-Rag«, bei lateinamerikanischen Zügen des »Port O'Call«, beim »Star Wars«-Hauptthema oder mit »Baba's Reggae-Rock«: Mehr ging nicht an Spritzigkeit.
Da hätte die Rock-Pop-AG als letzte Formation im Programm eigentlich noch eins drauf setzen müssen. Wenn's auch von der Klangfülle nicht klappen konnte, so überzeugten die Sänger und Instrumentalisten um Marlies Küthe mit viel Gefühl in ihrer musikalischen Zeitreise vom Jetzt und Hier zurück in die guten alten 60-er Jahre. »Rescue me«, »I will survive«, »Wake Me Up When September Ends« und andere Titel mehr bis hin zu Schmusesongartigem wurden trefflich umgesetzt und gestaltet.

Artikel vom 31.03.2007