31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rat beschließt Ende der
Grundschule Bökendorf

»Die Gesetzeslage lässt nichts anderes zu«


Von Frank Spiegel
Brakel/Bökendorf (WB). Obwohl das für die Grundschule negative Ergebnis absehbar war, warfen die Bökendorfer in der Ratssitzung am Donnerstag Abend noch eimal alles in die Waagschale: Die Bökendorfer Ratsfrau Ursula Grewe verlas eine Stellungnahme des Fördervereins der Grundschule, der Heimatvereins, der Elternpflegschaft und der Eltern. In dieser waren noch einmal alle Argumente, die für den Erhalt der Schule sprechen, aufgeführt. »Sie und nicht die Bezirksregierung entscheiden über den Erhalt der Grundschule in Bökendorf«, appellierten die Gruppen an den Rat, die Schule zu erhalten. Dass das Gremium dem liebend gern gefolgt wäre, machten noch einmal Vertreter aller Fraktionen deutlich. Die neue Gesetzeslage lasse dem Rat aber keine andere Wahl, als die traditionsreiche Schule zum Schuljahr 2008/2009 zu schließen. Es fehle einfach an der ausreichenden Zahl von Kindern.
In geheimer Abstimmung sprachen sich 24 Rastmitglieder für die Schließung der Schule aus, drei waren dagegen und drei Mandatsträger enthielten sich der Stimme. Nun müssen die Eltern der Bökendorfer Grundschulkinder entscheiden, ob diese ihre Grundschulzeit dort noch beenden wollen.

Artikel vom 31.03.2007