31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Notdienste
Apotheken-Notdienst: Samstag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Jakobus-Apotheke, Lippstädter Straße 17a, Mastholte, Tel. 0 29 44/75 54, Nachtdienst: Löwen-Apotheke, Oststraße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50/98 29 50. Sonntag: Spätdienst (bis 21 Uhr): Löwen-Apotheke, Oststraße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50/ 98 29 50; Nachtdienst: Jakobus-Apotheke, Lippstädter Straße 17a, Mastholte, Tel. 0 29 44/75 54.

Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet Samstag von 10 bis 12 Uhr.

Vereine & Verbände
Heimatverein Rietberg: Heimathaus geöffnet Sonntag von 15 bis 18 Uhr.

Dies & Das
Antikmarkt: Samstag 15 bis 17 Uhr und Sonntag 11 bis 17 Uhr, Alte Volksschule Neuenkirchen.
Flohmarkt mit Flair: Sonntag ab 11 Uhr, Elli-Center, Westerwieher Straße 33.

800 Euro für die
Delphin-Therapie
Rietberg-Mastholte (hec). Die Mastholter AKC-Karnevalisten haben aus den Einnahmen ihrer diesjährigen Prunksitzung 800 Euro für die Delphin-Therapie von Anke Lutermann gespendet. Jetzt weilte eine Abordnung bei der Familie, um diesen Betrag passend zum Antritt der Reise nach Florida zu überreichen. Die Familie Lutermann ist am Freitag mit Anke abgereist und hegt große Hoffnungen auf eine Besserung des Gesundheitszustandes ihrer Tochter, die bereits seit drei Jahren im Wachkoma liegt.
Zur Reise äußert sich die Familie Lutermann unter anderem wie folgt: »Wir legen Wert darauf, den Eindruck zu vermeiden, dass wir uns mit Ihren und Euren Spendengeldern ein Urlaubsvergnügen finanzieren. Wir werden daher finanziell klar trennen zwischen Ankes Therapie und unserem Urlaub in Florida. Wir werden alle Ausgabe nachvollziehbar und transparent halten und sind von Herzen dankbar für die zahlreiche und großzügige Unterstützung. Es wäre daher schade, wenn es irgendwie Anlass für ein Missverständnis geben würde.«

Frühjahrsaktion
des »Warenkorbs«
Rietberg (WB). Zur Frühjahrsaktion »Plus Eins« lädt der »Rietberger Warenkorb« am kommenden Donnerstag, 5. April, von 8 bis 20 Uhr im Elli-Center an der Westerwieher Straße ein. Das Team vom Warenkorb bittet diejenigen, die an diesem Tag dort einkaufen, daran zu denken, dass es Menschen gibt, denen es nicht so gut geht. Der Rietberger Warenkorb gibt Lebensmittel an hilfsbedürftige Menschen weiter. Es werden zwar regelmäßig Waren gespendet, aber oft fehlen dem Warenkorb gerade »dauerhaft haltbare« Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Öl, Konserven, Reis, Nudeln, Tee oder Kaffee. Daher bitten die Warenkorb-Mitarbeiter: Wer an diesem Tag Lebensmittel kauft, sollte »plus eins« von den haltbaren Lebensmitteln kaufen. Hinter dem Kassenbereich im Elli-Center nehmen die ehrenamtlichen Helfer des Warenkorbs diese als Spenden dankbar entgegen.

Artikel vom 31.03.2007