02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FAH unterliegt der SVEW-Reserve

Fußball-Kreisliga A: RW Dreyen bricht beim 1:4 gegen TuRa Löhne komplett ein

Von Sebastian Kühnel
Kreis Herford (HK). Verfolger SG FA Herringhausen-Eickum stolperte in der Fußball-Kreisliga A beim Tabellenletzten SV Enger-Westerenger II und büßt wichtigen Boden im Titelkampf ein, da sich die übrigen Spitzenvereine, abgesehen von Absteiger TuS Bruchmühlen, der dem FC Muckum mit 1:4 unterlag, keine Blöße gaben.

SV Rödinghausen - SC Herford II 4:0 (3:0). Bereits nach vier Minuten traf Cesare Orlando zum 1:0 gegen einen ganz schwachen Sport-Club, der wenig später das 2:0 durch Mustafa Demir verkraften musste. Kurz vor der Pause besorgte Yildirim den 3:0-Pausenstand und nach dem Wechsel »hätten wir etwas für unser Torverhältnis tun können«, kommentierte SVR-Coach Götze die schlechte Herforder Leistung. Doch unerklärlicherweise reichte es trotz dreifacher Überzahl aufgrund der gelb-roten Karten für Bagthari (70.), Noll (75.) und Hieb (77.) nur noch zum 4:0-Endstand durch Marc Lehmann (85.).
FC Muckum - TuS Bruchmühlen 4:1 (2:0). Nach nur fünf Minuten erzielte Birol Oezkan das 1:0 für den FC Muckum, der klar tonangebend war. Mann der Partie war Salvatore Nicolosi, der die Muckumer Führung mit einem Hattrick auf 4:0 ausbaute. Der Treffer von Carsten Kinzel zum 4:1 (80.) war nur noch Ergebniskosmetik.
SV Enger-Westerenger II - FA Herringhausen-Eickum 2:1 (0:0). FAH-Trainer Stefan Göding sah »die mit Abstand schlechteste Saisonleistung« seiner Mannschaft, die gegen den Tabellenletzten nie richtig in die Partie fand. Drei Minuten nach Wiederanpfiff markierte Stüber das 1:0 für die Platzherren, welches Martin Petschulat zehn Minuten später mit dem 1:1 beantwortete. Auf die erneute Engeraner Führung durch Dennis Breitkreutz im direkten Gegenzug fanden die Herringhauser aber keine passende Antwort mehr.
TuRa Löhne - RW Dreyen 4:1 (0:1). Dreyens Trainer Carlo Mayer hatte nach dem Spiel keine Erklärung für den Spielverlauf. Zunächst kontrollierte seine Mannschaft über 70 Minuten das Geschehen und ging eine Minute vor der Pause durch Mifta Morina verdient mit 0:1 in Front. Nach der Pause verhinderte die Querlatte die vorzeitige Entscheidung. Mit der Hereinnahme von TuRas Spielertrainer Negri in der 70. Spielminute wendete sich das Blatt jedoch. Die Dreyener gaben das Mittelfeld aus der Hand und ermöglichten TuRa schöne Spielzüge. Enzo Cutraro markierte den Ausgleich, bevor Georgios Kerastas die Partie zu Gunsten der Löhner drehte. Reinkensmeier und erneut Cutraro erhöhten zum 4:1-Endstand.
RW Kirchlengern - TSV Löhne 2:0 (1:0). Die Rot-Weißen dominierten die Partie nach Belieben und ließen keine Löhner Tormöglichkeit zu. In Minuten 32 erzielte Sven Sebastian den 1:0-Pausenstand, den Alexander Berls nach dem Wechsel (49.) ausbaute. Bei seinem Schuss sah Löhnes Ilhan Boz, der direkt vor dem Tor über den Balls schlug, äußerst unglücklich aus. Das Team von Eckard Schnier hätte noch höher gewinnen können, die beste Chance vergab Tim Feichtinger vom Elfmeterpunkt.
FC Exter - SV Sundern 4:1 (1:1). Der FC Exter verschlief die Anfangsphase und musste nach sieben Minuten das 0:1 durch Gerrit Froböse verkraften. In der Folge fand das Team von Volker Berg aber zu seinen Stärken und spielte stark auf. Noch vor der Pause glich Nicolas Zülka aus und war nach dem Wechsel gleich noch einmal zur Stelle. In den Schlussminuten sorgten Fentros (80.) und Campos Silva (88.) für die Entscheidung.
SW Ahle - SV Löhne-Obernbeck 0:2 (0:0). Nach dem 0:8-Hinspielsieg tat sich der Tabellenführer auf dem holprigen Ahler Boden äußerst schwer im Spielaufbau und haderte obendrein mit dem Unparteiischen, der einen Strafstoß verweigerte und eine Tor von Björn Köstring aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung des Löhner Angreifers nicht anerkannte. Nach der Pause avancierte Alexander Sitter zum Mann des Spiels. Zunächst bereitete er das 0:1 durch Arkadius Nowicki (70.) vor und wurde wenig später elfmeterreif im Ahler Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kai Wegner zum 0:2-Endstand.
Bünder SV II - FC Löhne-Gohfeld 1:1 (0:0). Beide Mannschaften gestalteten das Kellerduell offen mit Chancen auf beiden Seiten. Deniz Bilgetekin brachte die Gäste mit 0:1 in Front, doch die Bünder Reserve bewies eine gute Moral und kam in der 66. Minute zum Ausgleich durch Bastian Schewe.

Artikel vom 02.04.2007