31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Spargel

Spargel schmeckt wegen seines unvergleichlichen Aromas nicht nur köstlich, sondern ist auch sehr gesund. Das sagt schon sein botanischer Name. Denn »Asparagus officinalis« kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Arznei. Spargel ist eine wahre Vitamin- und Mineralstoffbombe und macht dazu noch schlank. Denn das königliche Gemüse besteht zu 92 Prozent aus Wasser und hat damit so gut wie keine Kalorien.
Spargel soll sogar den Hunger bremsen. Außerdem enthält das Gemüse jede Menge Ballaststoffe. Die machen satt, aber nicht dick und regen die Verdauung an. Der Spargel hat auch den Ruf, Herz und Kreislauf fit zu halten. Ja, sogar den Alterungsprozess soll er verlangsamen. Der Grund: Die weißen Stangen enthalten Kupfer, Magnesium, Folsäure und Vitamin E. Letzteres verhindert, so jedenfalls Expertenmeinung, zum Beispiel das frühzeitige Altern der Haut und das Nachlassen der Sehkraft. Vitamin C und Eisen stärken das Immunsystem. Wer allerdings an Gicht oder Nierenerkrankungen leidet, sollte Spargel nur in geringen Mengen verzehren.
Ach übrigens: Auch Zink enthält die leckere weiße Stange und Zink setzt bekanntlich Glückshormone im Gehirn frei. Also Spargel genießen und glücklich sein . . .

Artikel vom 31.03.2007