02.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2:0-Führung und beste
Chancen reichen nicht

Landesliga: SV Höxter verliert mit 2:3-Toren in Beckum

Von Markus Wintermeyer
Beckum (WB). Trotz einer 2:0-Führung kehrte der SV Höxter am gestrigen Nachmittag ohne Punkte vom Auswärtsspiel aus Beckum zurück. 3:2 hieß es am Ende für die Gastgeber.

Chancen in Hülle und Fülle boten sich den Schützlingen von Coach Sören Weinfurtner. Doch selbst »Hundertprozentige« konnten nach dem 2:0 nicht verwertet werden.
Nach fünf Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Beckumer Netz. Eine abgefangene Ecke schlug Yilanci schnell nach vorne, Ahmet Gün behauptete sich gekonnt gegen seinen Gegenspieler und schickte Christian Föst auf die »Reise«. Dieser zog aus 16 Metern ab und ließ Beckums Keeper keine Chance. »Danach waren die Beckumer schon feldüberlegen, hatten aber kaum Torchancen«, berichtete Weinfurtner. Anders seine Elf, durch Gün oder Eyk Kluge hätte der SVH noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen können. Der zweite Höxteraner Treffer fiel dannkurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit, als sich Eyk Kluge aus 25 Metern ein Herz nahm und den Ball volley per Bogenlampe in den Winkel hämmerte (50. Minute).
Es folgte ein Kopfball von Pierre Gröne, der nur knapp über denKasten ging und eine weitere Möglichkeit für Ahmet Gün, ehe Beckum in der 60. Minute durch Christopher Thiedig der 1:2-Anschlusstreffer gelang. Zehn Minuten später zeigte SVH-Keeper Selim Yilanci bei einem Kopfball aus kurzer Distanz eine klasse Reaktion, konnte den Ball aber nur nach oben abwehren - erneut Thiedig drückte die Kugel über die Linie zum Ausgleich. »Das 2:2 tat zwar weh, hat uns aber nicht aus dem Konzept gebracht«, sah Weinfurtner keine Resignation bei seiner Elf, die durch Haydar Özdemir und Pierre Gröne Chancen für den erneuten Führungstreffer verzeichnen durfte, dann aber doch mit leeren Händen da stand. In der 88. Minute lag Daniel Vogt nach einer Ecke verletzt am Boden, doch anstatt den Ball ins Seitenaus zu befördern, damit Vogt behandelt werden konnte, wollte der SVH einen schnellen Gegenangriff starten. Dieser wurde an der Mittellinie abgefangen, Beckums Sehat Yussufi erhielt den Ball und nutzte die allgemeine Verwirrung zum Siegtor seiner Spielvereinigung. Aus 20 Metern schoss er den Ball an SVH-Keeper Selim Yilanci vorbei ins Tor. »Warum wir den Ball nicht gleich ins Aus geschossen haben, weiß ich nicht. Aber es ist halt passiert. Da machen wir jetzt niemandem einen Vorwurf, doch ist diese Niederlage wieder auf sehr bittere Art und Weise zustande gekommen«, war Sören Weinfurtner die Niedergeschlagenheit anzumerken. Auf fremdem Platz bleibt der SVH erneut ohne einen Punktgewinn und somit auf einem Abstiegsplatz.
In zwei Wochen empfangen die Rot-Weißen nun Warburg 08.
   SV Höxter: Yilanci - Gröne, Chust (20. Wegge), Zimmermann, Zeisberg, Föst, Vogt (88. Speith), Budalic, Özdemir, Kluge (70. Hetmaniok), Gün.

Artikel vom 02.04.2007