30.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HLC-Schwimmer jubeln
über Medaillenregen

Beim Kraulertag in Sennestadt sind Kreisstädter in ihrem Element

Höxter (WB). Glücklich kehrten die Athleten des HLC Höxter vom 17. Kraulertag in Bielefeld-Sennestadt zurück: 33 Podestplätze bei nur 42 Starts sind ein überragendes Ergebnis. Über 50m, 100m, 200m und 400m Freistil gingen die HLC-Athleten an den Start. Dabei sicherte sich Michael Kreß als jüngster HLC-SChwimmer drei Silbermedaillen.

Das gute Training der vergangenen Tage hat sich für den HLC-nachwuchs damit einmal mehr bezahlt gemacht. Am Ende eines erfolgreichen Tages stand der große Jubel. Alina Albrecht, jüngste Athletin aus dem Jahrgang 98, unterbot über 100m ihre eigene Bestzeit um zwölf Sekunden. Sie sicherte in dieser Disziplin und über 50m die Silbermedaille. Jana-Sophie Beineke .Die 9-jährige Jana-Sophie Beineke triumphierte über 200 meter und wurde jeweils Zweite über 50- und 100 m.
Die 10-jährige Luisa Fleischhauer schwamm ebenfalls groß auf: Mit Silber über 200m und Bronze über 50- und 100m konnte sie jeweils mehrere Konkurrentinnen hinter sich lassen. Im Jahrgang 1995 sprangen gleich zwei Schwimmerinnen für den HLC ins Wasser: Für Lara Micus, die auch in der Damen- und Mixedstaffel aktiv war, reichte es zum dritten Platz über 50m, sowie Platz vier und fünf über 200- und 100m. Lisa-Marie Jäger verbesserte ihre Bestzeit über 100m um über 15 Sekunden auf 1:44,10 min. Rang acht war für sie bei starker Konkurrenz ein achtbares Ergebnis. Über die 50-und 200m Strecke ließ sie Rang sechs und acht folgen. Der jüngste männliche Schwimmer des HLC, Michael Kreß, überzeugte mit drei zweiten Plätzen über 50-,100- und 200m. Dabei konnte er über 50-und 100m seine eigene Bestzeit unterbieten. Für weitere Medaillen sorgten Pauline Westbomke und Evelyn Albrecht aus dem Jahrgang 93. Letztere schlug bei 100-,200-und 400m als Dritte an, wobei sie ihre Bestzeit über 100m mit 1:18,41 min deutlich unterbot. Noch besser machte es Pauline Westbomke, die mit vier persönlichen Bestzeiten viermal auf Platz drei schwamm.
Nicht ganz so erfreut konnte Anja Rodermund, Jahrgang 1992, sein: Die junge Dame verfehlte trotz guter leistungen die Medaillenränge. Nach 1:25,10 über 100m und dem undankbaren vierten Platz landete sie über 50- und 200m auf Rang fünf. Janosch Tillmann, ebenfalls aus dem Jahrgang 92, lieferte eine starke Leistung ab. Mit Silber über 400m, Bronze über 100- und 200m und Platz vier über die Sprintstrecke konnte er zufrieden sein.
Der im Jahrgang 91 startende Benjamin Wulf schlug über die 100m Strecke nach 1:04,28 min an und konnte sich somit über Gold freuen. In den Rennen über 50-, 200- und 400m wurde er jeweils Zweiter. Der älteste Schwimmer, Jan-David Jäger aus dem Jahrgang 89, triumphierte über 100m mit neuer persönlicher Bestleistung in 1:01,13. Silber sicherte er sich in den 200- und 400m Rennen, im Sprint über 50m wurde er Dritter. Ebenfalls sehr erfolgreich waren die drei Staffeln des HLC. Die 4x50m Freistilstaffel der Herren siegte in der Besetzung: Janosch Tillmann, Michael Kreß, Benjamin Wulf und Jan-David Jäger. Außerdem belegte die Mixedstaffel den zweiten Rang und die Damenstaffel wurde Dritter.

Artikel vom 30.03.2007