31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helmut Voss seit
50 Jahren treu

SV Steinhausen setzt auf Nachwuchs

Steinhausen (WV). Der SV Grün-Weiß Steinhausen konnte auf seiner Mitgliederversammlung auf ein schönes und erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. Aus allen Abteilungen gab es durchweg positive Berichte zu verzeichnen.

Höhepunkt des Sportjahres 2006 war der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga. Auch wenn der derzeitige Tabellenplatz (stark abstiegsgefährdet) niemanden fröhlich stimmt, ist der Vorstand um Abteilungsleiter Erwin Höpper und Jugendobmann Eberhard Kaup intensiv bemüht, nicht nur die Klasse für alle Teams zu halten, sondern in der Saison 2007/2008 ein weiteres großes Ziel zu erreichen: leistungsstarke Teams von den Minikickern über die F- bis zur A-Jugend und allen Seniorenmannschaften fast ausschließlich aus eigenem Nachwuchs zu stellen.
Das vielfältige Breitensport-Angebot des Sportvereins Grün-Weiß Steinhausen, der 1500 Mitglieder zählt, wurde von der Abteilung TuLeiTa (Turnen-Leichtathletik-Tanz) durch weitere Angebote ergänzt: Tanz für Ältere und Wassergymnastik für Behinderte. Ingrid Hesse die Abteilungsleiterin schilderte den Vereinsmitgliedern, wie viele Kurse und Gruppen Tag für Tag Sport im SVS treiben.
Dass der SVS in der Jugendarbeit Akzente setzt, zeigt sich neben den mehr als gut besuchten Sportangeboten aller Abteilungen durch erfolgreiche Teilnahme an Turnieren und an guten Platzierungen besonders im Fußball und in Leichtathletik. Als Jugendsprecher wurden von der Jugendversammlung Marisa Kaup und Gerard Martsch gewählt.
Ein neues Gesicht hat die Badmintonabteilung bekommen. Angelika Dreier als Abteilungsleiterin und ihre Stellvertreterin Stephanie Risse stellten sich und ihr Konzept für 2007 vor.
Von den 24 Ehrungen für ihre Vereinstreue wurden stellvertretend Markus Siedhoff für 25 Jahre und Helmut Voss für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit mit der silbernen und goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet.
Die Wahlen zum Vorstand ergaben keine Überraschungen. Reinhard Hesse als Vorsitzender wurde besonders für sein Engagement bei der Mittelbeschaffung, Planung und Ausführung des »neuen«Flutlichtplatzes geehrt. Auch Anton Pielsticker (2. Vorsitzender), Manfred Schirrmeister (Schatzmeister) und Christoph Rücker (Geschäftsführer) wurden für ihre Tätigkeit mit Beifall bedacht. Christoph Rücker wurde auf eigenem Wunsch nicht wiedergewählt und bat die Versammlung, den Vorstand zu beauftragen, einen Nachfolger zu finden und kommissarisch zu benennen.

Artikel vom 31.03.2007