31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ZF Lemförder investiert
3,4 Millionen in Dielingen

Erster Spatenstich für Prüfstand-Gebäude


Dielingen (WB). Das Geschäftsfeld Fahrwerkmodule Nkw der ZF Lemförder GmbH bekommt in Dielingen ein neues Gebäude mit einem Prüfstand für »4-Punkt-Lenker«, die für Lkw-Achsaufhängungen verwendet werden. Das Bauprojekt wurde jetzt mit dem ersten Spatenstich gestartet. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Oktober dieses Jahres geplant. Ab März 2008 sollen dann auf dem neuen Prüfstand komplette Lkw-Hinterachsaufhängungssysteme getestet werden.
Auf einer Grundfläche von 1 650 Quadratmetern entstehen neben dem Gebäude mit den Prüfständen auch ein Freiflächenlager sowie ein Hydraulikölzentrum. Außerdem wird es einen zweigeschossigen Anbau mit Messwarte, Werkstatt und Kompressorraum geben. Das Fundament des Prüfstands wird mit zahlreichen Pfählen rund 15 Meter tief im Erdboden verankert, da es während der Achs-Testläufe Belastungen von mehr als 700 Tonnen standhalten muss. In das gesamte Bauprojekt werden rund 3,4 Millionen Euro investiert.
Hubert Groß, Leiter Geschäftsfeld Fahrwerkmodule Nkw, nannte das Vorhaben einen »entscheidenden Schritt für den Ausbau der Systemkompetenz. »Wir sind dabei, um den 4-Punkt-Lenker herum ein komplettes Aufhängungssystem zu entwickeln, das wir im neuen Gebäude testen werden.« Die Größe des Neubaus ließ keine Integration innerhalb der bestehenden Gebäudestruktur zu. Daher wurde auf dem Firmengelände der Standort so gewählt, dass auch eine weitere Expansion in Zukunft möglich ist.
Der Nutzfahrzeugbereich ist eingebunden in den ZF-Unternehmensbereich Arbeitsmaschinen-Antriebstechnik und Achssysteme mit Sitz in Passau. An den sieben Standorten in Deutschland, Spanien, Türkei, China, Brasilien und den USA werden Komponenten im Bereich Fahrwerk- und Lenkungstechnik für Lkw, Busse sowie Bau-, Land- und Sondermaschinen produziert. Zum Produktprogramm gehören Lenkstangen, Spurstangen, Querlenker, 4-Punktlenker, Dreiecklenker und Achslenker für Nutzfahrzeuge.

Artikel vom 31.03.2007