30.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Partnerschaft wird vertagt

Britische Garnison bekommt die Auszeichnung »Freedom of the City« nicht

Gütersloh (WB/rec). Achtung. Kompanie still gestanden. Kehrt. Marsch. Die Stadt Gütersloh wird den Ehrentitel »Freedom of the City« nicht an die britische Garnison verleihen. Im Rat gibt es dafür keine uneingeschränkte Mehrheit.

Gestern erklärten SPD und BfGT, bei einer Abstimmung im Rat gegen die Verleihung zu stimmen. Bürgermeisterin Maria Unger bot das den Anlass, das Thema auf unbestimmte Zeit zu vertagen. »Gemeinsam mit unseren britischen Partnern werden wir im weiteren Verlauf des Jahres ein Konzept erarbeiten, wie die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Briten und Deutschen noch mehr zu vertiefen sind, und das Thema nach der Sommerpause wieder aufgreifen,« wird die Bürgermeisterin in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert.
Der Widerstand gegen die Auszeichnung wuchs, als das im Ältestenrat der Stadt vorgebrachte Anliegen der britischen Armee nach außen gedrungen war. Die Aussicht, einmal jährlich Soldaten der britischen Garnison mit fliegenden Fahnen, Militärkapelle und aufgepflanzten Bajonetten durch die Gütersloher Innenstadt marschieren zu sehen, weckte offenbar tief sitzende Ängste vor einem neuen Militarismus in Gütersloh. Die Versicherung der Briten, dass mit »Freedom of the City« keine Militärparade und erst recht kein Marsch mit aufgepflanztem Bajonett verbunden sei, kümmerte niemanden mehr.
Um ihre Verbundenheit mit den britischen Soldaten zu bekunden, schlagen SPD und BfGT in Pressemitteilungen neue Formen der besseren Verständigung vor. Diesem Ziel können nach Ansicht der SPD eine verstärkte Beteiligung der Briten an Stadtfesten wie der Michaeliswoche oder »Gütersloh International« ebenso dienen wie regelmäßige Kontakte zu Sportvereinen und Schulen. Darüber hinaus schlägt die SPD vor, ein Konzept für einen »British Day« in Gütersloh zu entwickeln. Die BfGT würde gerne ein »Fest der Kulturen« feiern: »Doppeldeckerbusse, die geräumigen historischen Taxis, britische Spezialitäten (Fish & Chips) und Getränke (Whisky + Guiness) verwandeln die Gütersloher Innenstadt für ein Wochenende in ÝKlein-LondonÜ«.

Artikel vom 30.03.2007