31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hand in Hand mit den Rasenprofis

SC Enger-Nachwuchs zu Gast beim Club in Nürnberg - Teamgeist im Vordergrund

Enger/Nürnberg (EA). Für 13 Nachwuchskicker des SC Enger schlagen die Fußballherzen in den Osterferien höher: Auf Einladung des Bundesligisten 1. FC Nürnberg verbringt das E2-Team fünf erlebnisreiche Tage in der Frankenmetropole. Ein Highlight wird am Samstag das gemeinsame Einlaufen Hand in Hand mit den Profis des Clubs zum Bundesligaspiel gegen Hertha BSC sein.

Bereits am Freitag startete die Reise in den Süden, die dank privater Kontakte zum Club möglich wurde. Residieren werden die 13 Spieler und 5 Betreuer während ihres Aufenthaltes in der Jugendherberge hoch über der Stadt in der historischen Nürnberger Burg. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Bundesligisten 1. FC Nürnberg. Am Vormittag wartet auf die Engeraner Kicker eine exklusive Führung durch das easy-credit-Stadion, inklusive einem Besuch der Fernsehstudios und der Spielerkabinen. Pünktlich um 15.30 Uhr laufen die elf Jungen und zwei Mädchen des SC Enger vor über 40 000 Zuschauern Seite an Seite mit den Bundesligaprofis des Clubs ins Stadion ein, um anschließend den Kampf um die begehrten UEFA-Cup-Plätze live und hautnah mitzuerleben.
Am Sonntag schnüren die ostwestfälischen Spieler die Fußballschuhe für ein Freundschaftsspiel gegen die E-2 des 1. FC Nürnberg. Am Montag ist das Team aus Enger einen Tag lang Gast in der renommierten Fußballschule des ehemaligen österreichischen Nationalspielers Reinhold Hintermeier, bevor es am Dienstag wieder in Richtung Heimat geht.
Die Tage in Nürnberg stehen nicht nur unter dem Zeichen Spiel und Spaß. »Respekt« lautet das Motto der jungen Fußballer aus Enger, das sie sich extra für die Fahrt aufs Trikot geschrieben haben. Ein fairer, respektvoller Umgang innerhalb des Teams und gegenüber anderen Mannschaften und Schiedsrichtern ist ein wesentliches Ziel, das Trainer Mark Stadtlander und Teambetreuer Thomas Haltermann über die reine Fußballkunst hinaus im Blick haben. Das Thema »Respekt« ist seit Wochen immer wieder Gegenstand bei Trainingseinheiten, die mehrtägige Fahrt bietet eine besondere Gelegenheit, das Motto mit Leben zu füllen.
Finanziell unterstützt wird die Respekt-Tour des SC Enger nicht nur durch den Verein und private Spenden, sondern auch durch die Hilfe heimischer Sponsoren. Das Unternehmen Syskoplan aus dem nahegelegenden Gütersloh und das Johannes-Falk-Haus in Hiddenhausen stellen für die Fahrt kostenlos zwei Transporter zur Verfügung, die Bielefelder Galerie David, das Sporthaus Fistelmann (Besenkamp) und das E-Center (Enger) bezuschussen »das Unternehmen Bundesliga« großzügig.

Artikel vom 31.03.2007