31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siegen nicht selbstverständlich

Fußball-Kreisliga A: FC Exter hat Respekt vor »Schießbude« SV Sundern

Vlotho-Exter (gag). Seit dem 17. September 2006 ist der FC Exter in der Fußball-Kreisliga A ungeschlagen. Die Mannschaft von Volker Berg will diese Super-Serie am Sonntag mit einem Sieg gegen Kellerkind SV Sundern fortsetzen. Doch hochnäsig geht niemand im Lager der Hausherren an die vermeintlich leichte Aufgabe heran.

»Mir würde ein 1:0 schon reichen«, betont Trainer Volker Berg. Dabei schrieb Sundern gerade erst A-Liga-Geschichte: Das 0:14 gegen RW Kirchlengern war mit Sicherheit eine der höchsten Niederlagen aller Zeiten in dieser Spielklasse. Grund genug für Volker Berg, auf die Gefahr eines peinlichen Ausrutschers hinzuweisen. »Auch gegen diese Mannschaft müssen wir erst einmal gewinnen.« Und Co-Trainer Andreas Baumann pflichtet dem Chef bei: »Sundern will gegen uns zeigen, dass sie besser sind als vergangene Woche. Die werden sich richtig reinhängen.«
Exter will mit einem Erfolg den Rückstand auf Tabellenführer SV Löhne-Obernbeck konstant bei drei Zählern halten. Der Kontrahent steht ebenfalls vor einer kleinen Hürde im Auswärtsspiel bei SW Ahle. In Exter sieht man dem Duell mit Sundern aber trotz der Favoritenrolle mit Respekt entgegen. Ein Grund: Mit dem nach seiner Roten Karte im Spiel beim SVLO (2:2) gesperrten Tim Kix, Stefan Papke (Berlin) und Ingo Wangler (Urlaub) fehlen gleich drei Stammkräfte. Volker Berg muss sich etwas einfallen lassen. Ein frühes Tor könnte vieles erleichtern. Doch ein echter Mittelstürmer ist im Aufgebot des FC Exter nicht zu finden. Gegen den Außenseiter wird den Konter-Spezialisten aber wohl nichts übrig bleiben, als ausnahmsweise selbst mal das Spiel zu machen.
Ungewohnt ist die Situation in jedem Fall für Tim Kix: Der Libero hat zwar auch in der Vergangenheit schon mal bei einem Spiel der »Ersten« von draußen zugeschaut, aber dann meistens aus Verletzungsgründen. Diesmal ist Kix gesperrt -Êund das zum ersten Mal in seiner Seniorenlaufbahn. Der Libero hatte bis vergangene Woche keine einzige Rote Karte gesehen. Umso bitterer: Der erste Platzverweis nach einem Foul am Mittelkreis war auch noch unberechtigt.

Artikel vom 31.03.2007