31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Johannespassion in
der Kirche am Kurpark

Aufführung einer Komposition von Weyrauch


Bad Driburg (WB). Im Rahmen des traditionellen musikalischen Passionsgedenkens wird am Karfreitag, 6.April, 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche am Kurpark Bad Driburg die Johannespassion des Leipziger Komponisten und Kirchenmusikers Johannes Weyrauch (1897 - 1997) zu Gehör gebracht. Sie wurde 1958 in der Leipziger Heilandkirche unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
Komponiert ist diese Passion für Chor und Einzelstimmen mit Begleitung durch Orgel und Streicher. Der Chor singt die Christusworte und Vertonungen von Bibelstellen, mit denen der Komponist die Passion einleitet, sie in einzelne Abschnitte untergliedert und beendet. Bei Weyrauch wird der Text stark rhythmisch strukturiert von Einzelstimmen des Chores als einstimmiger Gesang mit Orgelbegleitung vorgetragen. Der Passionschoral »Du großer Schmerzensmann« zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk.
Die Musik von Weyrauch ist ein Brückenschlag von der Spätromantik zur Musik unserer Zeit. Bei der Harmonik und Rhythmik greift er auf moderne Elemente zurück, um ein musikalisch effektvolles Bild der Passion zu malen.
Eine gute Tradition im musikalischen Passionsgedenken ist es, die Zuhörer durch Gesang aktiv mit einzubeziehen. Dazu werden in die Passionsaufführung an passenden Stellen Gemeindelieder zum Mitsingen eingefügt.
Dieses besondere Werk wird aufgeführt von der Kantorei Bad Driburg, dem Vokalensemble Coro piccolo, Karina Becker an der Orgel, einem Streicherensemble unter der musikalischen Leitung von Torsten Seidemann.

Artikel vom 31.03.2007