30.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tian« freut sich
über Platz fünf

Jazz-Tanz: Landesliga-Turnier

Borgentreich (WB/vl). Einfallsreiche und dynamische Choreografien, gute Leistungen, mit ihren Platzierungen zufriedene heimische Gruppen und ein begeistertes Publikum - das gab es beim Jazz-Tanz-Landesliga-Turnier in Borgentreich. Die Tanzsportabteilung der Kolpingsfamilie Borgentreich präsentierte sich erneut als guter Gastgeber.

Unter der Leitung der Wertungsrichter Karl Friedrich Stollberg (TSA der TSG 1848 Hofgeismar) und Stefan Husemann (TSC Blau-Weiß des TV Paderborn) zeigten die Gruppen ein beeindruckendes Programm mit heißen Rhythmen.
Den Auftakt bildete das Turnier der Kinderliga, in der vier Formationen tanzten. Mit dabei waren die Gruppen »Esperanza« (TSV Kastell Dinslaken), »Bumble Bee« (TSC Haltern), »Die flinken linken Füße« (SC Grün Weiß Paderborn) und »Cookies« (TSZ Royal Wulfen). Bei der Wertung waren sich die Richter einig: Herausragend und mit einer märchenhaften Darbietung landete bei den bis 12-Jährigen Mädchen die Gruppe »Esperanza« auf dem ersten Platz.
In der Landesliga der über 18-Jährigen waren neun Tanzformationen aus ganz NRW am Start. Die Gruppe »Diversity« vom TuS Schröttinghausen-Deppendorf überzeugte in den Wertungskriterien »Präsentationsfähigkeit«, »Musikalität«, »Technik« und »Choreografie« am meisten und belegte am Ende Platz eins. Rang zwei erlangte die Formation »Frantic« vom TuS Ravensburg Borgholzhausen vor der Gruppe »Sweet Sensation« aus Coesfeld.
Die Borgentreicher Gruppe »Tian« mit Trainerin Marina Söthe ertanzte sich den fünften Platz. Den Warburger Mädels »Deja Vue«, die in dieser Konstellation seit August 2005 zusammen tanzen, wurden unter der Leitung von Sonja Greiner Sechster.
Die Gastgeberinnen zeigten sich zufrieden mit ihrem Abschneiden. »Der fünfte Platz ist super. Einige der Tänzerinnen sind sogar zum ersten Mal bei so einem Turnier gestartet«, freute sich Marina Söthe. Zufrieden war auch das zahlreich erschienene Publikum, was der tosende Applaus bewies. »So viele Leute - das gibt es normalerweise nicht«, begeisterte sich die Tian-Trainerin, die auch als wertende Richterin in der Kinderliga fungierte.
Marina Söthe blickte bereits mit Vorfreude in die Zukunft, denn am Sonntag, 10. Juni, darf Borgentreich ein so genanntes Relegationsturnier ausrichten. »Ein solches Riesen-Event wird sonst nur in Großstädten ausgetragen. Jedes Jahr gibt es in ganz NRW nur zwei dieser Qualifikationsturniere«, machte Söthe deutlich.

Artikel vom 30.03.2007