29.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gefahren, gepresst, gemalt

»Blech trifft Kunst«: Nirgül und Autoverwerter Kerstingjohänner

Von Monika Schönfeld
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Blech trifft Kunst«: Bilder der Aktionskünstlerin Nirgül Kantar sind am Samstag, 28. April, ab 20 Uhr zwischen demolierten Autos und gepressten Blechwürfeln des Autoverwerters Kerstingjohänner an der Helleforthstraße zu erleben. 30 Jaguar-Oldtimer runden die Aktion ab. Dazu serviert »Sterni«, Frank Stern aus dem Liemker Grill, Köstlichkeiten vom Schwenkgrill. DJ Jens Dresselhaus sorgt für Licht- und Akustikeffekte.

»Das ist eine bunte Mischung dessen, womit ich mich mein Leben lang beschäftige«, sagt Nirgül Kantar, die vis-à-vis dem Autoverwerter Kerstingjohänner ihre Galerie am Altenkamp 1 hat. Ihr Blick habe sich schon immer auf die Hochregale mit den alten Autos gerichtet. »Ein altes Blechauto ist vom Wetter gezeichnet und zeigt Leben«, sagt Nirgül, die in den Blechhaufen die Kunst sieht. Das »Event« auf dem Gelände soll die Lebendigkeit der Menschen zeigen, die sich mit alten Autos, Kunst, Musik und gutem Essen beschäftigen.
Zwischen den Blechen wird Nirgül Kantar ihre Bilder platzieren. Vorne weg die »Lebensenergie« - ein unverkäufliches Stück, das die Künstlerin zu ihrem Leitbild gemacht hat. Zu sehen werden auch die »stillen Helden« sein, die Nirgül Kantar 2005 in Schloß Holte-Stukenbrock gemalt hat. Die Porträts hatte sie mit der »Rollenden Kunst« von Minden nach Berlin hinter sich her gezogen. Zu sehen sind Erika Hieronymus (Leiterin der Kindertagesstätte Laubhütte), Reinhildis Dreier (ehemalige Leiterin der Kita Edith Stein), Betty Lichtenauer (Leiterin des Versöhnungskindergartens), Sabrina Kruse (Holtebrocker Spielhaus) und Hermann Dresselhaus (Jugendarbeiter im Sportverein SW Sende). Zwischen die alten Autos passen Kantars Autobilder. Wer die schon mal vor »Blech trifft Kunst« sehen will, ist am Samstag, 31. März, im Porschezentrum Bielefeld (hinter Ikea) willkommen.
Der Jaguar-Oldtimer-Club unter der Leitung von Ulrich Linnenbrügger wird 30 historische Jaguar-Fahrzeuge ausstellen. Nirgül Kantar bemüht sich darum, auch einen Messerschmitt-Kabinenroller zu bekommen. Für Thomas und Hubert Kerstingjohänner ist die Autoverwertung kein ungewöhnlicher Ort für eine Ausstellung. »Hier sind schon einige spektakuläre Fotos gemacht worden.« Außerdem habe Nirgül Kantar die Nachbarn mit ihrer Idee mitgezogen.
Der Eintritt ist frei, Bilder werden am Ausstellungstag nicht verkauft, wohl aber Speise und Trank.
Aus gesundheitlichen Gründen hat Nirgül Kantar ihren zweiten zehnfachen Marathon, »Rollende Kunst 2«, von Istanbul nach Ankara um ein Jahr auf 2008 verschoben. Dennoch wird sie im Sommer in Istanbul bereits Werbung dafür machen. Sie malt Frauen vor dem Blau der Europafahnen. Es sind Bertelsmann-Chefin Liz Mohn neben der italienischen Schauspielerin Sophia Loren - insgesamt sollen 20 berühmte Frauen Europas, die in Wirtschaft oder Medien, Forschung oder im Einsatz für Menschenrechte etwas bewirkt haben, die die Fenster der alten Istanbuler Stadtmauer schmücken. Beim Berlin-Marathon im September will Nirgül Kantar ein Bild des Logos der »Aktion Mensch« hinter sich her ziehen.

Artikel vom 29.03.2007