30.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendwerk bietet Freizeiten an


Kreis Höxter (WB).Das Bezirksjugendwerk der AWO/OWL bietet Freizeiten für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren an. Vom 19. bis 31. Juli geht es nach Dänemark auf die Insel Falster und vom 26. Juli bis 5. August nach Schleswig ins Zeltlager Selker Noor an der Schlei. In Dänemark sind die Kinder in einem Gruppenhaus in der Nähe der Ostsee untergebracht. Fahrräder können mitgebracht werden. In Selker Noor stehen Gruppenzelte in einem Naturschutzgebiet zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es beim Bezirksjugendwerk der AWO, Detmolder Straße 280, 33605 Bielefeld, % 0 52 1/92 16 470.

Gottesdienst mit dem Posaunenchor
Höxter (WB). Ein Gottesdienst im Rahmen der Reihe zu Liedern von Paul Gerhardt wird am Sonntag, 1. April, von 11 Uhr an in der Marienkirche gefeiert. Im Mittelpunkt dieses Gottesdienst, den Pfarrer Reinhard Schreiner gemeinsam mit dem Posaunenchor gestaltet, stehen das Adventslied »Wie soll ich dich empfangen?« und die Geschichte vom Einzug Jesu in Jerusalem. Am Karfreitag, 6. April, wird die Reihe abgeschlossen mit einem Gottesdienst zum Passionslied »Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld«. Die musikalische Gestaltung übernimmt dann die Kantorei Höxter.

Lütmarsen: beide Varianten denkbar
Lütmarsen (eb). Relativ gelassen blicken die Bürger in Lütmarsen einer möglichen Umgestaltung der Schullandschaft im Stadtgebiet Höxter entgegen. Der Ortsausschuss hat sich in einer Sitzung über die Beratung im Schulausschuss vergangene Woche informiert. Wie Ausschussvorsitzende Christiane Mönnekes auf WESTFALEN-BLATT-Anfrage mitteilte, stehe die Förderschule Am Heiligenberg sowohl einem Verbleib in Lütmarsen, als auch einem möglichen Umzug in die Kernstadt offen gegenüber.

Artikel vom 30.03.2007