30.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kyffhäuser stoppen
die rasante Talfahrt

Stiftungsfest »135 Jahre« im September

Beverungen (Ma). Ein positiver Trend zeichnet sich in der Kyffhäuser Kameradschaft Beverungen, einem der ältesten Traditionsvereine der Weserstadt, ab.

Der negative Trend der Mitgliederentwicklung konnte gestoppt werden und die Beteiligung an der Jahreshauptversammlung war groß - wie seit Jahren nicht mehr. Der Vorsitzende Hartmut Crois berichtete in seinem Geschäftsbericht von vielen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Dabei nannte er den Übergabeappell der II. Kompanie des ABC-Abwehr-BatailIon 7 - der Paten-Kompanie - auf dem Kellerplatz, den Uffz-Abend mit der Patenkompanie im Beverunger Bootshaus, die Gedenkfeier an der Klus Edessen, das Schiessen mit dem Blindenverband an den Schießständen in der Stadthalle, das Herbstvergnügen in der Stadthalle, die Delegiertentagung in Bad Sassendorf, den Volkstrauertag und die Adventsfeier mit der Patenkompanie in Blankenau..
Der Vorsitzende wies weiter darauf hin, dass Hartmut Crois, Johannes Meier, Helmut Franke und Gregor Kostrzewinski an vier Abenden an einem Sachkundelehrgang für Schießwarte in Ottbergen teilgenommen haben.
Auch die Schießgruppe konnte neu belebt werden. Geschossen wird jeden Freitag um 19 Uhr an den Schießständen in der Stadthalle; im Sommer auf dem Waldschießstand.
»Mit der neuen, eigenen Geschäftsordnung, der ersten nach 25 Jahren, haben wir eine Arbeitsgrundlage geschaffen, auf der wir aufbauen können und einen Neuanfang wagen wollen. Wir bemühen uns redlich und es tut sich etwas. Das ist vor allem ein Verdienst unseres Vorsitzenden Hartmut Crois«, ließ der stellvertretende Vorsitzende Werner Dunschen erfreut verlauten.
Im Mittelpunkt der vielen Aktivitäten des neuen Geschäftsjahres steht der »135. Geburtstag« der Beverunger Kameradschaft am 8. September 2007.

Artikel vom 30.03.2007