29.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleiner Eisbär braucht Hilfe

Dombrink und Hilzinger starten Klimaschutzkampagne


Rheda-Wiedenbrück (WB). Hilzinger und die von der Unternehmensgruppe übernommene Firma Dombrink GmbH Fenster und Türen starten eine Klimaschutzkampagne. Mit einem Geschichten- und Malwettbewerb und der Aktion »1000 Sonnenblumen für den kleinen Eisbären« werden Kinder und Erwachsene animiert, etwas für den Klimaschutz zu tun.
Herzstück ist die Geschichte vom kleinen Eisbären. »Das sympathische Tier mit dem verzweifelten Blick wurde auserkoren, um die Auswirkungen des Klimawandels drastisch zu verdeutlichen«, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Story des kleinen Eisbären kann im Internet unter www.kleiner-eisbaer.info nachgelesen werden.
Kinder, die dem Eisbären gerne helfen und somit etwas für den Klimaschutz tun möchten, können das, in dem sie aus einer Checkliste möglichst viele Maßnahmen umsetzen. Die Klimaschutzkampagne wird zudem von einem Geschichten- und Malwettbewerb begleitet. Mädchen und Jungen jeder Altersgruppe können eine Kurzgeschichte schreiben, ein Bild malen - oder auch beides. Die Teilnahmeunterlagen gibt's via Internet. Unter allen eingesendeten Geschichten und Bildern nominiert eine Jury 50 Geschichten und Bilder für ein Kinderbuch. Jedes Kind das teilnimmt, erhält auf jeden Fall ein Überraschungsgeschenk.
Auch die Aktion »1000 Sonnenblumen für den kleinen Eisbären« gehört zur Kampagne. Jeder kann symbolisch dem Eisbären helfen und Sonnenblumensamen pflanzen. Sonnenblumen tanken CO2 und produzieren Sauerstoff. Sonnenblumensamen verteilt hilzinger gratis. Man muss im Internet unter www.kleiner-eisbaer.info einfach nur ein Formular ausfüllen.
www.hilzinger.de

Artikel vom 29.03.2007