28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Studienfahrt
nach Auschwitz


Vlotho (VZ). Der Kreis Herford organisiert auch in diesem Jahr eine Studienfahrt zur Gedenkstätte Auschwitz. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene. Die Fahrt findet in der Zeit vom 24. bis 29. September (Herbstferien) statt. Im Programm enthalten sind Führungen durch das ehemalige Konzentrationslager, das Stammlager I, Führungen durch das Vernichtungslager Birkenau, Gespräche mit Zeitzeugen, ein Aktenstudium im Archiv des Lagers und ein Gespräch mit einem Experten zu einem Schwerpunktthema in der Gedenkstätte. Außerdem sind geplant eine Führung durch die Stadt Auschwitz, eine Tagesfahrt nach Krakau sowie Gespräche in der internationalen Jugendbegegnungsstätte, in der die Gruppe untergebracht ist.
Ein Vorbereitungswochenende zu dieser Studienfahrt findet am 8. und 9. September im Kreisjugendheim in Rödinghausen statt.
Ansprechpartnerin ist Heike Beckmann von der Kulturfabrik Vlotho (% 5795). Für Anmeldung und weitere Auskunft kann außerdem Kontakt mit Sandra Forte vom Jugend- und Sportamt des Kreises Herford aufgenommen werden (% 0 52 21 / 13 14 30).

Rentenberatung im
Vlothoer Rathaus
Vlotho (VZ). Der Außenbeamte der Deutschen Rentenversicherung kommt am Mittwoch, 11. April, zu einem weiteren Sprechtag nach Vlotho. Er steht Ratsuchenden in Rentenfragen im Rathaus, Zimmer 16 (erster Stock) zur Verfügung. Mitzubringen sind Personalausweis und Rentenversicherungs-Nummer. Wer für eine andere Person Auskunft einholen will, muss eine Vollmacht vorlegen. Die Beratung findet ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Die Rufnummer hierfür: 0 57 33 / 924-122.

Zusammenstoß an
der A 2-Auffahrt
Vlotho-Exter (VZ). Beim Linksabbiegen von der Detmolder Straße in die Auffahrt zur A 2 ist es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer eines BMW hatte den Vorrang des ihm entgegenkommenden VW Polos nicht beachtet. Trotz Ausweichmanövers konnte der Polo-Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern. Nach Polizeiangaben entstand an den Autos erheblicher Schaden. Personen wurden aber offenbar nicht verletzt.

Artikel vom 28.03.2007