28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orte machen sich gemeinsam ans Werk

Aktion »Saubere Landschaft« in Isenstedt und Frotheim - 100 freiwillige Helfer im Einsatz

Isenstedt/Frotheim (WB). Das Miteinander fördern, indem gemeinsam Müll gesammelt wurde: Die Dörfer Isenstedt und Frotheim veranstalteten am Samstag zusammen die Aktion »Saubere Landschaft«.
Etwa 50 freiwillige »Saubermänner« aus Frotheim und 50 ehrenamtliche Helfer aus Isenstedt, darunter auch zahlreiche Kinder, sammelten in den beiden Dörfern den Müll, den andere weggeworfen haben. »Wenn wir die zurückliegenden Jahre vergleichen, müssen wir aber feststellen, dass der Müll bedeutend weniger geworden ist. Das Dosenpfand wirkt«, meinte Ewald Harre von der Dorfgemeinschaft Isenstedt, dem sich Frotheims Ortsvorsteher Wilhelm Stockmann anschloss. Der aber stellte fest, dass es immer wieder die gleichen »Nester« sind, wo Müll gefunden wird. »Dort wo es viel Durchgangsverkehr gibt, dort wo sich die Leute, wahrscheinlich Autofahrer, ungestört fühlen, landet am meisten Unrat«, so Reinhard Bösch, Ortsvorsteher von Isenstedt.
Der Anhänger des Bauhofs war gut gefüllt -ĂŠauch wenn sich alle Teilnehmer darüber einig waren, dass weniger Müll gefunden wurde. Die Aktion trug dazu bei, den Zusammenhalt der Nachbardörfer weiter zu stärken. Besonders gefreut hat es die Verantwortlichen auch, dass das Thema »Saubere Landschaft« auch in den Kindergärten und Grundschulen behandelt wird und so das Umweltbewusstsein gefördert wird. Im Gemeindehaus in Isenstedt servierten die Landfrauen im Anschluss an die Arbeit Erbsensuppe.

Artikel vom 28.03.2007