28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karikaturengalerie im
Haus der Geschichte

Eröffnung am kommenden Sonntag in Bonn


Bonn (dpa). Mit einer neuen Attraktion wartet das Haus der Geschichte in Bonn auf: Am Sonntag eröffnet die Karikaturengalerie. Mit 75 000 Zeichnungen besitzt das Museum eine der größten Karikaturensammlungen von Originalen zur Deutschen Geschichte seit dem Zweiten Weltkrieg. 100 Zeichnungen und Bilder von 34 Künstlern geben in einer Dauerausstellung einen Überblick über das Genre »der Satire, die fast alles darf«, wie es Sammlungschef Dieter Preißler bei der Vorstellung gestern formulierte.
Schlaglichtartig werden politische Ereignisse und Konflikte seit 1949 beleuchtet. Gleich am Anfang steht eine »Adlergalerie« mit dem Bundesadler als Motiv. Regierungswechsel, politische Machtspielchen, Wirtschaftskrise, Berlinumzug: Praktisch alles, was die Republik und ihre Bewohner seit 1945 bewegte, wird karikaturistisch dokumentiert. Zur Sammlung gehören Konvolute, Einzelblätter und Objekte renommierter deutscher und ausländischer Künstler.
Neben der Ausstellung sind im neuen Gebäude aber auch das Archiv und die Dokumentation untergebracht. Ausdrücklich sind Schülergruppen und Studenten eingeladen, die Einrichtung zu Studium und Forschung zu nutzen. Für die Öffentlichkeit sind die Räume an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Besuchergruppen ist das Haus nach Voranmeldung auch in der Woche zugänglich.
www.hdg.de

Artikel vom 28.03.2007