28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunterbuntes »Eierlei« vor dem Osterfest

CVJM startet 34. Auflage seiner Benefiz-Aktion - Verkaufsstände und Lieferung frei Haus

Lübbecke (WB). Die Ostereieraktion des CVJM Lübbecke geht in die 34. Runde: Pünktlich in der Woche vor dem Osterfest wird das Jugendzentrum am Markt zur »Eierzentrale« und ein dezenter »Ostergeruch« verbreitet sich in den Räumen und der näheren Umgebung.

Mehrere tausend frische Eier - geordert sind 11 520 Stück - werden gekocht, gefärbt und anschließend ausgeliefert oder an den CVJM-Ständen verkauft. Mit dem Erlös von fast 2 400 Euro konnten im vergangenen Jahr erneut die Partnerschaftsarbeit des CVJM in Sierra Leone und die eigene Jugendarbeit des CVJM unterstützt werden. In Sierra Leone wird mit den Spendengeldern aus Lübbecke die Aufbauarbeit in dem durch Bürgerkriege gebeutelten Land gefördert.
Daher lädt der CVJM alle ein, sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion zu beteiligen. Der gleich gebliebene Preis von 30 Cent pro Eier ermögliche es, mehr als die Hälfte der Einnahmen der Partnerschaftsarbeit und der CVJM Arbeit zukommen zu lassen.
Wie immer gibt es zwei Möglichkeiten an die frischen Ostereier des CVJM zu kommen: Wer die Ostereier in der Zeit zwischen Mittwoch, 4. April, und Samstag, 7. April (ausgenommen Karfreitag), frei Haus geliefert bekommen möchte, der kann diese ab sofort per Telefon unter 0 57 41 / 45 83 oder per Fax unter 9 08 81 bei einer Mindestbestellmenge von 30 Eiern im Jugendzentrum bestellen.
Wer die Ostereier direkt an einem der Verkaufsstände - die es nur noch am Grün-Donnerstag gibt - kaufen möchte, hat dazu an diesem Tag am Lebenmittel-Marktkauf und in der Langen Straße im Brunnenbereich die Möglichkeit. Interessierte sind außerdem eingeladen, am Mittwochnachmittag und am Gründonner-stag im Jugendzentrum vorbeizuschauen und den Osterhasen bei der Arbeit zuzuschauen.
Wenn das ein oder andere Kind Lust hat, beim Färben, Fetten oder am Donnerstag beim Verkaufen mitzumachen, kann es sich oder seine Eltern beim CVJM melden.

Artikel vom 28.03.2007