28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hunde lernen Gehorsam

Umfängliche Prüfungen im Schäferhundverein Doberg

Von Jörn Petring (Text und Foto)
Hiddenhausen (HK). Wenn sich Schäferhund Lennox mit seinen starken Reißzähnen in der Armmanschette von Kai Beckmann festbeißt, sieht das auf den ersten Blick gar nicht nach Sport aus.

Das ist es aber: Denn bei Gebrauchshundeprüfungen des Schäferhundvereins Ortsgruppe Doberg, lernen die Hunde nicht Aggressivität, sondern Gehorsam.
Acht Hunde und und ihre Hundeführer legten die Prüfung ab. Sechs davon konnten ihre Prüfung bestehen. Verschiedene Disziplinen werden im Schutzhundesport unterschieden. Neben der Basisprüfung, der so genannten Begleithundeprüfung, die Vorraussetzung für alle aufbauenden Hunde-Examen ist, wurden am Samstag auch mehrere Schutzhundeprüfungen abgelegt. Eine Schutzhundeprüfung besteht in der Regel aus den drei Disziplinen Fährte, Unterordnung und dem Beutetriebverhalten. Fällt ein Hund durch eine der Disziplinen durch, dann gilt die gesamte Prüfung als nicht bestanden. Zwei Teilnehmer schafften es auch am Samstag nicht. Die Begleithundeprüfung bestanden hat hingegen Dr. Wilhelm Kurz mit Chico vom Barbatus. Ilona Aussieker mit Mendi vom Riemsloherwald und Karl-Heinz Nowack mit Lennox von der Ellerbachbrücke schafften die Schutzhundeprüfung I. Noch schwieriger war die Schutzhundeprüfung III, die nach guter Vorbereitung aber auch von Denise Rieke mit Isi vom Kaiserreich und Wilfried Meier mit Enzo vom blauen Kristall gemeistert wurde. Angelika Böske-Diebrock legte mit Anouk vom Belker-Bad die Fährtenhund-Prüfung ab.

Artikel vom 28.03.2007