28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prüfen und Fördern war ihre Aufgabe

Abschied von langjährigen Mitarbeitern im Gütersloher Kreishaus


Kreis Gütersloh (WB). Wehmut sei auch schon dabei, gab Dieter Godejohann bei seiner Verabschiedung zu. Mit 44 Dienstjahren, unzähligen Sitzungen, Veranstaltungen und Aktionen im Dienste des Sports hat sich der langjährige Sachgebietsleiter in Sachen Sportförderung einen oberen Tabellenplatz erobert.
Als Geschäftsführer des Kreissportbundes ist der leidenschaftliche Fußballfan kreisweit bekannt. Sein Engagement galt insbesondere den vielen Ehrenamtlichen. »Ich habe Sie in der Funktion als Sportförderer außerordentlich schätzen gelernt«, lobte Landrat Sven-Georg Adenauer. 1963 hatte Godejohann als Verwaltungslehrling beim damaligen Kreis Halle begonnen. Als Kreisinspektor feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Vierzigjährige beging der Dissener zehn Jahre nach seiner Ernennung zum Kreisamtsrat im Jahr 2003.
»Der Kreis verliert einen scharfen Prüfer« sagen die Kollegen über Kreisamtsrat Hartmut Friebe. »Das kann so schlimm nicht gewesen sein«, meinte Adenauer, denn Friebe genieße hohe Anerkennung bei Städten und Gemeinden. Nach 46 Dienstjahren verlässt der stellvertretende Leiter der Rechnungs- und Gemeindeprüfung den Kreis Gütersloh ebenfalls in Richtung Altersteilzeit. Rechnungsprüfung des Kreises, der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock und der Infokom sowie Produktprüfungen waren Tätigkeiten des Hallensers. Die Laufbahn des als sachlich, fair und ruhig bezeichneten Mitarbeiters hatte 1961 beim Kreis Halle begonnen. Über die Stationen Wohnungsbauförderung und Gesundheitsamt gelangte der Kreisamtsrat 1992 ins Rechnungsprüfungsamt, wo ihm ein Jahr darauf die Sachgebietsleitung übertragen wurde. Sport, Sport und nochmals Sport steht auf dem Programm des früheren Leichtathleten und Fußballers. Seit Jahren spielt er Tennis, besucht öfter die Gerry-Weber-Open und reist gern zu seinen Söhnen ins Ausland.

Artikel vom 28.03.2007