28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

am Mittwoch, 28. März


Ausstellungen
Lübbecke, Museum »Barre's Brauwelt«. 12 bis 18 Uhr, Führungen nach Absprache.
Schnathorst in der Volksbank. Wanderausstellung »Historisches Handwerkszeug« des Vereins zur Pflege der Handwerkskultur im Kreis Minden-Lübbecke.
Lübbecke, Galerie Tantius, Andreasstraße. »Bilder« von Heiner Meyer.
Holzhausen, Haus des Gastes. »Vielfalt« Bilder von Erika Rußwinkel-Schulz.
Bad Essen, im »Schafstall« an der Bergstraße 31. Sa. und So. 15 bis 18 Uhr: Aquarelle, Zeichnungen und Radierungen von Ruth Stahl.

Kinos
Lübbecke - Bürgerpark. Kino 1: 20 Uhr: »Ghost Rider«.
Kino 2: 17 Uhr: »Neues vom Wixxer«. 20.30 Uhr: »Wer früher stirbt ist länger tot«.
Espelkamp - Elite. 20 Uhr: »Lady Hendersson präsentiert«.
Kinocenter Rahden. 17.30, 20 Uhr: »Neues vom Wixxer«. 17.45 Uhr: »Wilde Kerle 4«. 20.15 Uhr: »Babel«. 17.45, 20.15 Uhr: »Mitten ins Herz«. 17.30, 20 Uhr: »Norbit«. 17.45, 20.30 Uhr: »Das wilde Leben«.
Lemförde-Quernheim Lichtburg. 20 Uhr: »Mitten ins Herz«. 20 Uhr: »Neues vom Wixxer«.
Bad Essen - Capitol. 20 Uhr: »Die Queen«.

Wochenmarkt
Lübbecke, auf dem Marktplatz. Geöffnet von 8 bis 13 Uhr.
Rahden, auf dem Parkplatz Ortgies von 8 bis 13 Uhr.

Hallenbäder
Lübbecke. Familienbad von 7 bis 8 und 12.30 bis 21 Uhr. Wassergymnastik für Damen und Herren von 13.45 bis 14.15 Uhr.
Espelkamp. Freizeitbad Atoll von 10 bis 22 Uhr.
Rahden. Frühschwimmen von 6 bis 8 Uhr. Badestunde für Kleinkinder von 15 bis 17 Uhr. Familienbad/Warmbadetag von 17 bis 21 Uhr.

Krankenhäuser
Lübbecke/Rahden. Besuchszeit von 15 bis 20 Uhr.

Büchereien
Stadtbücherei Lübbecke, Scharrnstraße 10-12: Ausleihe von 12 bis 18 Uhr.
Mediothek des ev. Kirchenkreises, Geistwall 32: Ausleihe von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr.
Schul- und Gemeindebücherei Gehlenbeck, Bleichstraße 51: Ausleihe von 9 bis 11 Uhr und 18 bis 20 Uhr.
Stadtbücherei Pr. Oldendorf, Mindener Straße 3. Ausleihe von 15 bis 17.30 Uhr.
Stadtbücherei Espelkamp, Bürgerhaus. Ausleihe von 17 bis 20 Uhr.
Stadtbücherei Rahden. Ausleihe von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr.

Verwaltungen
Rathaus Lübbecke. Geöffnet von 8.30 bis 12.30 Uhr, Stadtkasse von 8.30 bis 12.30 und 13.30 bis 15.30 Uhr, Ordnungsamt von 8.30 bis 12.30 und 13.30 bis 15.30 Uhr, Standesamt von 8.30 bis 12.30 und 13.30 bis 15.30 Uhr, Sozialamt von 8.30 bis 12.30 Uhr.
Stadtarchiv Lübbecke. 8 bis 11.30 Uhr in einem Trakt der Hauptschule am Wiehenweg.
Arbeitsagentur Lübbecke. Niederwall 5. Geöffnet von 8 bis 12.30 Uhr.
Rathaus Pr. Oldendorf. Geöffnet von 9 bis 12 und nach Vereinbarung. Bürgerbüro von 8 bis 12.30 Uhr.
Rathaus Hüllhorst. Geöffnet von 7.30 bis 12.30 und 13 bis 16.30 Uhr.
Rathaus Espelkamp. Geöffnet von 7.30 bis 13 Uhr.
Rathaus Espelkamp, Bürgerbüro. Geöffnet von 7.30 bis 13 Uhr. Rathaus Rahden. Geöffnet von 8 bis 12.30 Uhr.

Tierheim
Lübbecke. Geöffnet von 14 bis 17 Uhr, Zur Rauhen Horst 21.

Senioren
»Die Brücke« Haus der Begegnung Lübbecke, Kapitelstr. 9. 15 Uhr: Handarbeiten, Bastelkreis und Gesellschaftsspiele.
Altenclub Schnathorst. Treffen mit Pfr. i.R. Wilhelm Johanning um 15 Uhr im Gemeindehaus.
Seniorenbüro Espelkamp. 9 bis 12 Uhr: Beratung und Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1c. 15 bis 17 Uhr: Strick-Treff.
Altentagesstätte Espelkamp. 15 Uhr: Altennachmittag im Bürgerhaus.

Soziale Leistungen
Schlaganfallberatung von 14 bis 17 Uhr in den Räumen des Paritätischen Lübbecke, Bahnhofstraße 29.
Beratung - Ambulant Betreutes Wohnen Angehörigengruppe der Diakonie e.V. Fachstelle Sucht von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung in den Geistwall 32 in Lübbecke.
Treffen der Selbsthilfegruppe »Fibromyalgie« von 18.30 bis 20 Uhr im Haus der Begegnung »Die Brücke, Kapitelstraße 9 (Ansprechpartner Doris Siebering, Tel. 0 57 34/ 17 23 und Hildegard Siebe, Tel. 0 57 41/ 84 30).
Treffen des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe Lübbecke »Offene Gruppe« um 19.30 Uhr in der Tagesstätte »Die Brücke«, Kapitelstraße 9, Kontakt Friedel Wilking 0 57 43/29 43.
Treffen des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe »Offene Gruppe« um 20 Uhr im Bürgerhaus Pr. Oldendorf an der Kirche.

Sport für Jedermann
Walking-Treff ab 9.30 Uhr auf dem Parkplatz am Waldsportplatz, Obere Tilkenbreite in Lübbecke.
Gymnastik der Touristik Pr. Oldendorf um 9.45 Uhr im »Haus Annelie«, Holzhausen.
Gymnastik des Hausfrauenbundes von 10 bis 11 Uhr im Andreas-Gemeindehaus Lübbecke.
Nordic Walking des Kneipp-Vereins Lübbecke für Fortgeschrittene um 15.30 Uhr auf dem Parkplatz am Waldsportplatz.
Kinder-Eltern-Turnen des Kneipp-Vereins Lübbecke um 16 Uhr, vier bis sieben Jahre um 15 Uhr, sechs bis zehn Jahre um 17 Uhr in der Grundschule Im Kleinen Feld.
Body-Tone des HSC Alswede von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle Alswede.
Kurs »Fit und Fun Gymnastik« des OTSV Pr. Oldendorf von 18 bis 19 Uhr und »Taekwondo in der Turnhalle der Realschule.
Fitness für Frauen und Männer ab 60 Jahre des SV »Blau-Weiß Oberbauerschaft« von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle Oberbauerschaft.
Power Swing des BSC Blasheim um 18.30 Uhr im Sportlerheim Blasheim.
Treffen der Laufgruppe des Holsener Sportvereins um 18.30 Uhr ab Dorfgemeinschaftshaus Holsen.
Tai-Chi des Kneipp-Vereins Lübbecke um 19 Uhr im Gymnastikraum der Pestalozzischule, Rahdener Straße.
Präventive Wirbelsäulengymnastik des TuS Lübbecke von 18.30 bis 19.45 Uhr in der Grundschule »Im Kleinen Feld«.
Fitnessgymnastik des Kneipp-Vereins Lübbecke für Männer von 35 bis 55 Jahre um 20 Uhr in der Turnhalle der Grundschule »Regenbogen«, Martinstraße.

Artikel vom 28.03.2007