29.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landrätin Lieselore Curländer hat Gerhard E. als Geschäftsführer abberufen.

Bildungsbüroleiter im Visier

Lückenhafte Abrechnungen - Disziplinarverfahren und Strafantrag

Von Bernd Bexte
Herford (HK). Beim Regionalen Bildungsbüro des Kreises soll es zu erheblichen finanziellen Ungereimtheiten gekommen sein. Im Visier steht der Leiter der Einrichtung, Gerhard E.. Gegen ihn wurde Strafantrag gestellt, ein Disziplinarverfahren wird eingeleitet.

Die Kassenprüfung der 2006-Abrechnungen des »Vereins zur Stärkung von Schulen« hatte erhebliche Lücken in der Rechenschaftslegung auf der Ausgabenseite offenbart. Der Verein ist Kooperationspartner des Bildungsbüros, zeichnet für das Projekt »Schule & Co« verantwortlich. Geschäftsführer des Vereins ist Bildungsbüro-Leiter Gerhard E.. Er wurde von der Vereinsvorsitzenden, Landrätin Lieselore Curländer, abberufen. »Er ist aber nicht vom Dienst in der Kreisverwaltung suspendiert«, betonte die Landrätin gestern Abend im Gespräch mit dem HERFORDER KREISBLATT.
Seit Dienstag durchforstet die Kreispolizeibehörde Akten im Bildungsbüro im Kreishaus. Ein hoher fünfstelliger Betrag, nach HK-Informationen rund 46 000 Euro, soll nicht ordnungsgemäß verbucht worden sein. Der Bildungsbüro-Leiter, langjähriger Kreis-Beamter, soll bei Fortbildungsveranstaltungen erbrachte Leistungen noch einmal in Rechnung gestellt und sich bar als Aufwandsentschädigung ausbezahlt haben lassen.
Am Dienstag waren die Dezernenten des Kreises über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt worden. Gestern informierte Landrätin Lieselore Curländer die Spitzen der Kreistagsfraktionen sowie die Vertreter der Kreis-Kommunen, die dem »Verein zur Stärkung von Schulen« angehören.
Die Aufarbeitung der Vorgänge wird sich voraussichtlich länger hinziehen: Für die Dauer der strafrechtlichen Ermittlungen ruht das Disziplinarverfahren.

Artikel vom 29.03.2007