28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Indische Töne erklingen in Apostelkirche

Trio Samarpan gastiert heute in Gütersloh - Dynamische Kontraste


Gütersloh (WB). Das Trio Samarpan gastiert am heutigen Mittwoch um 18.30 Uhr im Rahmen der Reihe »Klangkosmos Weltmusik« mit klassischer indischer Musik in der Apostelkirche. Es spielen Stephanie Bosch (Bansuri - indische Bambusflöte), Arup Sen Gupta (Tabla) und Renate Rohrmoser (Tanpura). Der Eintritt ist frei.
Die Bansuri nimmt eine zentrale Stellung in der indischen Kultur ein. Sie wird mit dem Flöte spielenden Krishna, der mythologischen Reinkarnation des Hindu-Gottes Vishnu, assoziiert. Trotz ihrer Einfachheit können auf der Bansuri alle feinen Glissandi, dynamische Kontraste, Verzierungen und tonalen Variationen, die in der indischen Musik essentiell sind, gespielt werden.
Stephanie Bosch absolvierte ein Studium historischer Blasinstrumente (Block- und Traversflöte) an der Musikhochschule Köln/ Wuppertal sowie am Konservatorium Rotterdam, wo sie ihr Konzertexamen 2002 mit Auszeichnung abschloss. Sie ist Meisterschülerin am World Music Department des Konservatoriums Rotterdam und in Mumbai von Pandit Hariprasad Chaurasia, einem der international namhaftesten klassischen Musiker Indiens und bedeutendsten lebenden Bansuri-Spieler weltweit. Sie ist zusammen mit ihrem Lehrer in Deutschland unter anderem im WDR-Sendesaal in der Philharmonie Köln, auf dem Jazz-Festival Moers, in den Niederlanden und in Israel beim Jerusalem Festival of Music aufgetreten. Solo-Konzerte gab sie in Deutschland, den Niederlanden, in Indien, Pakistan und Sri Lanka.

Artikel vom 28.03.2007