28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Berglöwen« stürmen auf Sylt zum Doppelsieg

Erfolgreicher Saisonauftakt für die heimischen Läufer

Sylt/Lübbecke (WB). »Sylt laufend erleben« - unter diesem Motto stand für die Laufgemeinschaft Lübbecker Berglöwen der Saisonstart 2007 auf Deutschlands nördlichster Insel. Die Damen- und Herren-Teams sicherten sich beim Insellauf über 33,333 Kilometer den ersten Platz der Mannschaftswertung. Im den Altersklassen gelang sieben der gestarteten 20 »Berglöwen« der Sprung auf das Siegertreppchen.

Bei alles andere als optimalen Witterungsbedingungen - heftige Sturmböen bis zu Windstärke 10 von der Nordsee, zeitweilig Hagelschauer und Temperaturen um sieben Grad - gingen rund 1300 Einzel- und Staffelläufer an der Südspitze der Insel in Hörnum an den Start, um möglichst schnell den im äußersten Norden gelegenen Zielort List zu erreichen. Dazwischen lag eine abwechslungsreiche Strecke über lang gezogene Radwege und befestigte Dünenpfade mit der Insel-Metropole Westerland als Mittelpunkt.
Zum ersten Mal gelang es sowohl dem Lübbecker Damen- als auch dem Herren-Team in der Drei-Läufer-Wertung den Sieg beim Syltlauf zu erringen. Maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte der schnellste »Berglöwe«, Wolfgang Wellensiek. Er erreichte nach 2:12:17 Stunden nur rund acht Minuten hinter dem Sieger (Dirk Henningsen vom THW Kiel) das Ziel, schaffte Platz sechs im Gesamteinlauf und Platz drei in der Altersklasse M35. Knapp zwei Minuten später finishte Bernd Nedderhoff (2:14:15 Stunden), der Platz zwei in der M45 belegte. Den Mannschaftssieg perfekt machte Berglöwen-Gastläufer Karsten Kreysing aus Randringhausen, der nur elf Sekunden nach Nedderhoff einkam und seine Altersklasse M40 gewann. »Das war ein guter Saisonauftakt. Der Rückenwind auf den letzten vier Kilometern hat uns allen noch mal nach vorn gepusht«, resümierte Wolfgang Wellensiek.
Dem Herren-Team nicht nach stehen wollte die Damen-Mannschaft. Gabi Reiners, die den Syltlauf 1998 und 1999 gewinnen konnte, wurde mit 2:32:57 Stunden dieses Mal Vierte in der Gesamtwertung und Zweite in der W40. In guter Frühform zeigte sich auch Marion Horstmann-Brüggemann (2:57:01 Stunden, 5. Platz W45), die ihre Zeit aus dem Vorjahr trotz der widrigen Witterungsbedingungen um genau drei Minuten verbessern konnte. Gastläuferin Hildegard Langanke, die wie Gabi Reiners in Aachen wohnt, komplettierte mit 2:56:37 Stunden den Erfolg des Berglöwen-Damen-Teams.
Die neuen Berglöwen Rolf Nentwich (2:36 Std.) sowie John Whitefield (3:10 Std.) wussten beim Syltlauf-Debüt ebenso zu überzeugen, wie Günter Rullkötter, der schon seit 1985 regelmäßig an dieser Veranstaltung teilnimmt. Der »Alt-Löwe« schaffte in 2:38:37 Stunden drei Tage nach seinem 63. Geburtstag den Sieg in der Altersklasse M60. Neu-Löwin Nicole Schönfelder (2. W30) bei ihrer Sylt-Premiere und Birte Siebe (3. W30), die nach 3:10 Stunden zeitgleich ins Ziel liefen, gelang auch der Sprung auf das Siegertreppchen.
Für die Organisation von Anmeldung und Unterkunft zeichnete in bewährter Weise Wolfgang Ulrichs (2:45 Std.) bei seinem zehnten Syltlauf in Serie verantwortlich. Der gelungene Doppelschlag ermunterte die »Berglöwen«, sich am Tag nach den Insellauf am Strand von Westerland locker auszulaufen und schon die nächsten Großereignisse - den Hermannslauf und den Hamburg-Marathon Ende April - ins Visier zu nehmen. Auch die Vorbereitungen für die eigene Lauf-Veranstaltung am 17. Juni haben begonnen. Dann steigt an der Obernfelder Allee der 9. Lübbecker Warttumlauf mit Strecken über 14, vier und einen Kilometer.
Laufinteressierte können auf den neu gestalteten Internet-Seiten (www.lübbecker-berglöwen.de) mehr Infos zu der Veranstaltung und den Aktivitäten der heimischen Langstreckenläufer erhalten.
Die weiteren Laufergebnisse: Marco Dropp 2:19 Std., Jürgen Kienker, 2:28, Hennig Lütkemeier 2:33 , Johann Warkentin und Dieter Klostermeier 2:34, Dirk Rommelmann 2:47, Gastläufer Dietmar Knigge 2:49 und Sonia Ebert 3:11.

Artikel vom 28.03.2007