29.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Erziehung verbessert
die Chancen der Kinder

Fachbuchautor ist Gast der Volkshochschule

Armin Krenz
Löhne (LZ). Kinderärzte, Lehrer, Erzieher und zunehmend auch Eltern schlagen Alarm: Immer mehr Kinder zeigen immer stärkere Verhaltensauffälligkeiten. Hilfe versprechen die Bücher von Dr. Armin Krenz. Der Leiter des Kieler Instituts für angewandte Psychologie und Pädagogik, ist am Dienstag, 22.Mai, um 20 Uhr zu Gast in der Werretalhalle. Karten für die Veranstaltung gibt es jetzt im VHS-Büro in der Werretalhalle, & 0 57 32 / 100-588.
Durch ihr irritierendes Verhalten behindern sich viele Kinder selbst in ihrer Entwicklung. Es wird zugeschlagen statt lösungsorientiert miteinander diskutiert, geschrieen statt zugehört, Anstrengung vermieden statt Leistungsinteresse gezeigt. Und die Spaßgesellschaft orientiert sich derweil hauptsächlich an aktuellen Mode- und Konsumtrends der Zeit - sagt Armin Krenz. Im Bereich Elementarpädagogik führt der Autor vieler Pädagogikbücher und Elternratgeber Fortbildungen im In- und Ausland durch.
Im Rahmen der VHS-Veranstaltungsreihe »Erziehung heute« geht es in Krenz' Vortrag um die Grundbedingungen einer seelisch gesunden Entwicklung von Kindern - und die Frage, was Eltern, Lehrer und Erzieher dazu beitragen können.

Artikel vom 29.03.2007