28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stolze 6000 Euro an
Spenden gesammelt

Gelungene Aktion »Lions kochen für Freunde«

Kreis Höxter/Sandebeck (WB/hai). Sie haben am Kochtopf nicht nur den Dreh raus, sondern helfen mit ihrer meisterlichen Kunst auch auf sozialer Ebene. Im »Germanenhof« in Sandebeck wurde jetzt die traditionelle Veranstaltung »Lions kochen für Freunde« unter großer Beteiligung ausgerichtet.
Etwa 200 Gäste folgten der Einladung des Lions-Clubs und füllten Restaurant und Saal bis auf den letzten Platz. In seiner Begrüßung wies der Präsident des Clubs, Heinz Schierenberg, darauf hin, dass alle Besucher dieses Abends einerseits einen exquisiten Gaumengenuss zu erwarten hätten, andererseits durch ihren Eintritt dazu beitrügen, dass der Lions-Club wichtige soziale Aufträge erfüllen könne.
Derzeit unterstützt der in Blomberg ansässige Lions-Club mit zahlreichen Mitglieder aus dem Kreis Höxter drei wichtige Projekte. Neben der Förderung begabter Jugendlicher wird auch dem Kinderschutzbund geholfen und es werden Mittel freigegeben für ein internationales Vorhaben unter dem Namen »Sight first«. Hierbei werden Tausende von Menschen mit »Grauem Star« durch Behandlungen, die nur geringe finanzielle Mittel erfordern, vor der sicheren Erblindung bewahrt.
Der Präsident dankte dem Ehepaar Seidensticker vom »Germanenhof« (Hugo Seidensticker ist selbst Mitglied im Club), dass sie das gesamte Hotel zur Verfügung gestellt hätten und an diesem Abend alles zu Selbstkosten anböten, um so einen möglichst hohen Betrag für die sozialen Aufgaben des Clubs erwirtschaften zu können. Nach ersten Angaben sind dadurch und durch zusätzliche Spenden von Gästen an diesem Abend rund 6000 Euro zusammen- gekommen. Der Dank galt dann den vielen aktiven Mitgliedern des Lions-Clubs, die sich mit großem Engagement und viel Freude von der Mannschaft des Hotels anleiten ließen und sich aktiv an der Vorbereitung des Festmenüs beteiligten. Die Erfolge dieser Arbeit genossen die Gäste dann beim anschließenden Galadinner.
Die Namen der Gerichte bei den einzelnen Gängen ließen schon hohe Erwartungen zu, aber selbst probiert, schmeckten delikate Vorspeisen, Carpaccio, frischer Stangenspargel, Pangasiusfilet, Medaillons von Rind und Schwein, Garnelenpfanne, Kalbshaxe und Beilagen der Saison und Dessertvariationen so gut, dass mancher Teller mehrfach gefüllt wurde.
Bei guten Gesprächen und den vielen leiblichen Genüssen verging die Zeit sehr schnell, dazu trug auch ein ansprechendes Rahmenprogramm bei. Zwei Zauberer führten in die Welt der Magie ein, dabei sah man manch ungläubigen und verwunderten Blick. Dazu bot eine Live-Kapelle gute Hintergrundmusik. Der absolute Höhepunkt des Rahmenprogramms war aber der Auftritt der Lions-Mitglieder Professor Axel Benning und Axel von Hagen -Êbeides Pianisten mit hoher Virtuosität. Ihre Variationen von bekannten Pop- und Jazzstücken, getrennt oder gemeinsam an einem Klavier dargeboten, rissen die Zuhörer von den Sitzen, mit tosendem Beifall und »Standing Ovations« wurde manche Zugabe erreicht.
An dem Abend wurde ein Mitglied noch besonders geehrt; Reinhard Mühlenhof wurde für 25-jährigen äußerst aktiven Einsatz für die Lion-Ziele von »Lions International« der Dank ausgesprochen. Er habe sich durch sein aktives Handeln große Verdienste erworben, hieß es in der Laudatio.

Artikel vom 28.03.2007