28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Friseurmeister und Husar

Goldener Meisterbrief für Alfons Jostmeier


Buke (WV). Dem Friseurhandwerk und den Buker Husaren galt sein besonderes Engagement. Das Goldene Meisterjubiläum konnte jetzt Friseurmeister Alfons Jostmeier aus Buke feiern. Gestern überreichte ihm der Ehrenobermeister der Friseur-Innung Paderborn Alfred Wolf den Goldenen Meisterbrief.
Seine Prüfung legte Alfons Jostmeier vor 50 Jahren vor der Lübecker Innung ab. Seine Lehrzeit von 1947 bis 1950 legte der Jubilar beim Friseurgeschäft Hermann Lendeckel in Altenbeken ab.
Noch in dieser Zeit wurde er 1949 Gründungsmitglied des damaligen Spielmannzuges Buke, den heutigen Buker Husaren. Auch im Schützen- und Sportverein engagierte sich Jostmeier über viele Jahre. Seine Selbstständigkeit als Friseurmeister und vielfacher Lehrlingsausbilder begann er mit seiner Ehefrau Anneliese 1958 in Paderborn an der Imadstraße. Von 1962 an hatte er eine Geschäft in Bad Driburg und abends bediente das Ehepaar Jostmeier die Kunden in Buke in ihrem 1971 neu erbauten Haus an der Driburger Straße. Bis zum Jahr 2004 konnte der Friseurmeister seine Kunden in Buke noch frisieren, bis er schließlich gesundheitlich kürzer treten musste.
Zur Freude des Ehepaares Jostmeier trat Sohn Martin die berufliche Nachfolge als selbstständiger Friseurmeister in Paderborn an.

Artikel vom 28.03.2007