27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Dienstag, 27. März


Jugend
Jugendhaus Don-Bosco: 16 bis 17 Uhr Offener Sport-Treff; 14 bis 20 Uhr Jugend-Treff.
Jugendbereich Weberei: 15 bis 21 Uhr offene Tür (2. Etage).
Jugendfreizeitstätte Hl. Familie: 15 bis 18 Uhr Multitreff; 16 bis 18 Uhr Holzwerkstatt.
Jugendtreff der Falken: 15 bis 17.30 Uhr Treffen der Kindergruppe.
Bauteil5: 15 bis 20 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahre.
Jugendcafé Wasserturm: 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (10 bis 14 J.); 20 bis 22 Uhr GetInn (ab 16 J.).
Kinder- und Jugendbüro Avenwedde-Bahnhof: 15.30 bis 17.30 Uhr Computer, Internet und mehr für Mädchen (12 bis 15 J.).

Vereine & Verbände
Berufsförderungszentrum: Roonstr. 16 bis 21 Uhr Internet-Café.
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein: % 58 97 05. Telefonische Anfrage: 15 bis 16 Uhr. Mutter- und Kindgruppe: 9.30 bis 11 Uhr Treffen im Pfarrheim Spexard, Bonifatiusstr.
Mütterzentrum: Daltropstraße 7, 9.30 bis 11.30 Uhr Frühstücksbuffet für Babies und Schwangere; 14.30 bis 16 Uhr PEKiP für 7 bis 8 Monate alte Babies; 16 bis 17.30 Uhr PEKiP für 8 bis 14 Monate alte Babies.
Behinderten-Sportgemeinschaft: 17.30 Uhr; Rollstuhl-Tanzgruppe; 19.30 Uhr Sitzball-Gruppe, Sporthalle Josefschule.
Tanzsportclub Grün-Weiß-Casino: 19 bis 22 Uhr Sportliches Tanzen.

Bäder
Hallenbad: Schulen: 8 bis 13 Uhr; Öffentlichkeit: 13 bis 22 Uhr.
Die Welle: Sportbereich: 6 bis 22 Uhr; Vereine: 17.45 bis 22 Uhr; Freizeitbereich: 10 bis 22 Uhr.

Selbsthilfe
Selbsthilfegruppe Angehörige um Suizid: 19 bis 21 Uhr Treffen im Katharina-Luther-Haus, Feuerbornstr., Ecke Neuenkirchnerstr.
Selbsthilfegruppe Schleudertrauma: 19.30 Uhr Katharina-LutherHaus, Feuerbornstr.36.

Sonstiges
Computer- und Internetcafé »Kcomatelier«: 18 bis 20 Uhr im Begegnungszentrum für Ältere, Kirchstr. 14a.

Tierheim
Gütersloher Tierheim: In der Worth 116, % 94 80 60. Mo. bis Sa. von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Sprechstunden & Beratung
Trotz Allem: 9 bis 11 Uhr, % 23 82 89.
Stadt Gütersloh: 15 bis 17 Uhr Bürgersprechstunde im Rathaus.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung: Marienstr. 12, % 2 80 00. Geöffnet von 8 bis 12.30 Uhr.
Frühförderstelle der Lebenshilfe: Marienstr. 12, % 2 80 00.
Frauenberatungsstelle: Berliner Str. 46, % 2 50 21.
Frauennotruf bei sexualisierten Gewalterfahrungen: % 2 50 21.
Aids-Hilfe Gütersloh: 9 bis 11 Uhr, % 22 13 44.
Beratungsstelle für Arbeitslose: Hermann-Simon-Str. 7, % 95 15 15.
Sozialdienst kath. Frauen: Friedhofstr. 11. Schwangerschaftsberatungsstelle % 1 61 27, Betreuungsverein, % 1 61 25.
Hospizdienst am Städt. Krankenhaus: Koordination: Dipl. Psych. E. Schultheis-Kaiser, % 90 59 84.
Hospiz-Bewegung Gütersloh: Ambulante Hilfe bei Sterben, Tod und Trauer, % 0 52 41/9 18-31 55.
Pro Familia: Roonstr. 2, % 2 04 50. Schwangerenberatung 9 bis 12 Uhr.
Interessengemeinschaft Sozialhilfe, Kreis Gütersloh: % 3 86 45. Suchtberatungsstelle der Caritas: Unter den Ulmen 14b, % 98 83-25.
Caritas Drogenberatung: Roonstraße 22, % 99 40 70. 9 bis 18 Uhr.
Bernhard-Salzmann-Klinik: Telefonische Raucherberatung und Sprechstunde,% 0 52 41/50 25 27.
Jugend- u. Drogenber.: % 2 72 00.
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh: % 85 17 18.
Sozialpsychiatrischer Dienst: 8 bis 17 Uhr psychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche psychiatrische Beratung, Kreishaus, Herzebrocker Str. 140, Termin und Auskunft % 85 17 18.
Beratungsstelle für Suchtgefährdete und -kranke der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh: Herzebrocker Str. 140, % 85 17 18.
Abstinenzverein Christliche Suchtkranken-Hilfe e.V.: 19 Uhr Gesprächsgruppe, Johanneskirche, Pavenstädter Weg, Kontakt % 23 75 16 (Wolfgang Krüger).
Sozialverband Deutschland: 15 bis 17.30 Uhr Sozialberatung, Dr. Kranefuß-Str. 6, % 2 01 45.
DRK-Zentrum zur Beratung und Integrationshilfe für Spätaussiedler und Migranten: Dr. Kranefuß-Str. 3. Sprechzeiten für Wysow: 13.30 bis 15.30 Uhr, für Aussiedler: vormittags nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für ausländische Mitbürger: Eickhoffstr. 31a, 8.30 bis 12.30 Uhr für alle Nationen, 15 bis 17 Uhr Beratung für polnisch und russisch sprechende Personen, % 82 24 42.
AWO-Kreisverband: Hohenzollernstr. 28, % 90 35 17. 16 bis 19 Uhr Wohnraumberatung für ältere und behinderte Menschen im Kreis Gütersloh.
Diakoniestation Friedrichsdorf: % 0 52 09/98 05 14.
Diakoniestation: % 98 67 27.
Malteser Hilfsdienst: % 1 31 69.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband: % 2 06 37.
Kinderschutz-Zentrum: Marienfelder Str. 4, % 1 49 99.
Kindertelefon der Stadt Gütersloh: % 82 33 33.
Förderkreis Kinderschutzzentrum: % 1 27 55 und 3 59 12.
Deutscher Kinderschutzbund: Marienstr. 12. Beratung für Eltern, Kind und Jugendliche, % 1 51 51.
Verbraucher-Zentrale: Blessenstätte 1. 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst:
Notdienstzentrale: % 1 92 92.
Gynäkologischer Notfalldienst: % 0 52 41/1 92 92.
Zahnärztlicher Notfalldienst: % 0 52 41/2 62 84 und 2 62 22.
Augenärztlicher Notdienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.
Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.
Apotheken-Notdienst: Friedrichsdorfer Apotheke, Avenwedderstr. 85 0 52 09/56 00

Babyfenster
Kath. Kirche Hl. Familie: Blankenhagener Weg, Notruf % 01 70/8 47 46 68.

Kino aktuell
CineStar: »Alpha Dog« tägl. 17 und 20.15 Uhr; »Hände weg von Mississippi« tägl. 14.30 und 17 Uhr; »Nummer 23« tägl. 17.30 und 20 Uhr; »Neues vom Wixxer« tägl. 15.15, 17.45 und 20.15 Uhr; »Der gute Hirte« tägl. 19.30 Uhr; »Mitten ins Herz« tägl. 17.45 und 20.15 Uhr; »Rennschwein Rudi Rüssel« tägl. 14.45 und 17.15 Uhr; »Pathfinder« Di. 20 Uhr; »Norbit« tägl. 15, 17.30 und 20 Uhr; »Die Brücke nach Terabithla« tägl. 15.15 Uhr; »The Departed« tägl. 19.45 Uhr; »Die wilden Kerle 4« tägl. 14.30 Uhr; »Arthur und die Minimoys« tägl. 14.45 Uhr; KinderKinoKlub: »Oh, wie schön ist Panama« tägl. 15 Uhr; CineLady: »Volver - Zurückkehren« Mi. 19.45 Uhr.
bambi: »Vier Minuten« Di. bis Mi. 20 Uhr; »Freiheit von Gedanken« Di. 20 Uhr.
Löwenherz: »Nach der Hochzeit« Mi. 20 Uhr.

Artikel vom 27.03.2007