27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt begrüßt ihre neuen Bürger


Gütersloh (gpr). Folklore und Stadtfilm, Gespräche und Informationen rund um den Service im Rathaus: Beim Neubürgerempfang, zu dem die Stadt Gütersloh in den Ratssaal eingeladen hatte, gab es wieder gute Gelegenheiten, ganz zwanglos ins Gespräch zu kommen. Und wer wollte, konnte sich zusammen mit Bürgermeisterin Maria Unger fotografieren lassen: Eine schöne Erinnerung an den Neuanfang in Gütersloh.
»Wir möchten, dass Sie miteinander ins Gespräch kommen«, betonte auch Maria Unger in ihrer Begrüßung. Zwischen den Gästen würden sich Anknüpfungspunkte ergeben, die vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft bedeuten könnte, so die Bürgermeisterin.
Rund 200 Bürger besuchten den Empfang und zeigten sich überrascht von so viel Gastfreundschaft und Kontaktfreude der Verwaltung. Und das ist auch der Kern der Veranstaltung: Die Kontaktbörse, in der die Verwaltung einerseits an Informationsständen die Dienstleistungen von der Busfahrt bis hin zur Immobilienwirtschaft präsentiert und andererseits sich auch die Vertreter des Rates vorstellen, um mit den neuen Bürgern ins Gespräch zu kommen. Auch für die kleinen Neubürger, die Kinder, war gesorgt. Sie wurden während des Empfangs von Erzieherinnen betreut.
Mit einem Film wurde den neuen Bürgerinnen und Bürgern ihre neue Heimatstadt schmackhaft gemacht. Und auch im Hinblick auf die Lust am Feiern lieferte der Auftritt einer Folkloregruppe aus der Russischen Föderation unter der Leitung von Nikolaj Cembrovic schon einen Vorgeschmack auf »Gütersloh International«. Dass zu den Gesprächen auch ein Glas Wein und ein Häppchen gereicht wurden, rundete die Veranstaltung zusätzlich ab.

Artikel vom 27.03.2007