27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Favoriten lassen Federn

Fußball-Bezirksliga: SC Vlotho kann TuSPO-Patzer nicht ausnutzen

Vlotho (gag). Es war nicht der Tag des SC Vlotho: Der Fußball-Bezirksligist konnte im Kreis-Derby beim SC Herford das hohe Anfangs-Niveau nicht halten und musste am Ende beim 1:1-Remis sogar noch um den einen Punkt bangen.

»Man kann eben nicht jede Woche Bestform abrufen«, meinte Trainer Frank Warbende zu der über weite Strecken enttäuschenden Vorstellung seiner Mannschaft. Ohne »Vorkämpfer« Marcel Sielemann verlor der SCV nach gutem Start und dem Treffer von Marcel Rother (24.) den Faden und ließ sich das Heft aus der Hand nehmen. »Da blieb dann vieles nur noch Stückwerk«, so Warbende.
Bedauerlich war die schlechte Tagesform der Vlothoer vor allem mit einem Blick auf die anderen Resultate des Spieltages. Und die waren für das Spitzenteam von der Weser eigentlich höchst erfreulich: Preußen Espelkamp setzte die Talfahrt mit einer 2:5-Pleite beim BV Stift Quernheim fort und scheint sich immer mehr aus dem engsten Kreis der Titel-Favoriten zu spielen. Und der zuletzt so souverän auftretende Tabellenführer TuS Petershagen-Ovenstädt stand am Ende beim 0:1 gegen den VfL Mennighüffen mit leeren Händen da. Zwei derbe Schnitzer, die der SCV mit dem einen Punkt nicht so recht ausnutzen konnte.
Im Falle eines Sieges hätte die Warbende-Elf ihren Rückstand auf den TuSPO auf zwei Zähler verringern können. Der Trainer trauerte dem verpassten »Dreier« trotzdem nicht lange hinterher: »Wenn man die Leistung nicht gebracht hat, muss man sich auch keine Gedanken machen und mit hätte, wenn und aber anfangen. Außerdem hätten wir ja in Herford auch verlieren können«, war die Schlussoffensive der Gastgeber mit einigen Chancen verbunden.
Letztlich kam der SCV aber mit einem blauen Auge davon -Êund kann jetzt weiter vom Titel träumen. »Keine Mannschaft gewinnt die letzten zehn Spiele am Stück«, rechnet Warbende mit weiteren Ausrutschern der Titel-Kandidaten. Die Saison ist noch lang.

Artikel vom 27.03.2007