27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Werkraum entstand in Rekordzeit

Weitere Möglichkeiten zur kreativen Beschäftigung in Grundschule Neuenheerse geschaffen

Neuenheerse (Bk) Viele Eltern und interessierte Bürger nutzen den Tag der offenen Tür, um den neuen Werkraum in der Grundschule Neuenheerse zu besichtigen. Der ehrenamtlich tätige Förderverein der Grundschule hat in nur sechs Monaten Bauzeit aus einer Kellerruine einen modernen, zeitgemäßen Werkraum, in dem die Schüler malen, töpfern, werken oder sich anderweitig kreativ betätigen können, geschaffen.

Willi Ernst, der Rechnungsführer des Vereins, dankte allen Helfern für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank galt der Stadt Bad Driburg, die dem Verein einen Baukostenzuschuss in Höhe von 10 000 Euro gewährte. Der Raum wurde mit drei Werkbänken und den notwendigen Geräten ausgestattet. Eine moderne Küche wurde ebenfalls eingebaut, denn auch das Kochen soll gelehrt werden. Mit einem Blumenstrauß wurde die stellvertretende Vorsitzende Adelheid Rustemeier für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.
»Sie war die treibende Kraft des Projekts, die stets organisierte, motivierte und koordinierte, und ihr Ehemann Siegfried war der Bauleiter, der Facharbeiter und der Elektromeister in einer Person, der viele Stunden, Abende und Wochenenden opferte um mit Kompetenz und Besonnenheit das Projekt fachgerecht auszuführen«, so Willie Ernst.
In einer kleinen Feierstunde zeigten die Grundschüler, dass auch Musik das Schulleben prägt. Eigens komponierte Lieder mit instrumentaler Begleitung wurden zum Zeichen des Dankes durch die Kinder inszeniert. Der Höhepunkt des Tages war jedoch die Aufführung des Musicals »Arche Noah«, das für Gäste und Eltern in der Aula des Gymnasiums St. Kaspar zu sehen und zu hören war.

Artikel vom 27.03.2007