28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ossendorf holt den Meistertitel

Damen-Tischtennis-Bezirksklasse: TTG Ikenhausen steigt in Kreisliga ab

Warburg/Ossendorf (WB/v.R./aho). Herzlichen Glückwunsch, SV Teutonia Ossendorf: Die Spielerinnen der ersten Damen-Mannschaft haben den Aufstieg in die Tischtennis-Bezirksliga geschafft. TT-Abteilungsleiter Günter Willeke und Andreas Niggemeyer, Vorsitzender des SV Teutonia, gratulierten dem Team vor dem letzten Heimspiel dieser Serie.

Mit dem Titelgewinn haben die Teutoninnen nach einigen Jahren Unterbrechung wieder den Sprung in die Bezirksliga geschafft. Die Meisterschaft stand schon vorzeitig fest, denn die Mannschaft verlor nur eine Partie und das zum Saisonauftakt mit 3:8 beim TuS Rot-Weiß Peckelsheim. In Ikenhausen, Lügde und an eigener Platte gegen den SC GW Paderborn III wurden die Punkte geteilt.
Die Ossendorfer Erste spielt bekanntlich mit dem bewährten Quartett Heike Waldhoff-Koch, Jutta Willeke, Claudia Wendehals und Sabrina Willeke. Als Ersatzspielerinnen halfen Anna Kirchner und Sarah Willeke aus. Am oberen Paarkreuz gab die Nummer eins, Heike Waldhoff-Koch, bei bisher 20 Einsätzen von 54 Spielen nur neun ab. Eine starke Leistung zeigte am unteren Paarkreuz Sabrina Willeke. Sie wurde in allen bisher 21 Meisterschaftsspielen eingesetzt und absolvierte 42 Spiele, von denen sie nur acht verlor.
»Unser Ziel ist der Klassenerhalt«, blickte Spielführerin Claudia Wendehals bereits der Bezirksliga-Serie 2007/2008 entgegen.
SV Teutonia Ossendorf I - TTV Borgholz II 8:1. In ihrem letzten Heimspiel dieser Serie fuhren die Bezirksklassen-Meisterinnen erwartungsgemäß einen ungefährdeten Sieg ein. Den Ehrenpunkt für Absteiger Borgholz II holte Maike Stroop.
TTV Borgholz - DJK Brakel III 8:0. Gegen den Absteiger gaben die Borgholzerinnen nur einen Satz ab und festigten den vierten Tabellenplatz. Monika Göllner/Hella Vieth waren in drei Sätzen gegen Maike Lüddecke erfolgreich. Ebenfalls 3:0 gewannen Ingrid Scherding/Vera Scherf gegen Lisa Kühnert/Kerstin Schwerdtfeger. Monika Göllner und Hella Vieth gewannen jeweils zwei Einzel.
TTG Ikenhausen - TTC Oeynhausen 6:8. Nach dieser Niederlage können die TTG-Damen den Abstieg in die Kreisliga im letzten Spiel beim TuS Peckelsheim, der sich durch das Remis in Daseburg gerettet hat, nicht mehr verhindern. Christina Bickmann/Julia Doludda gewannen ihr Doppel in drei knappen Sätzen gegen Margret Rheker/Klara Heinemann. Im Einzel gewannen Bickmann drei und Doludda zwei Spiele.
TMW Lügde - TTV GW Daseburg II 8:5. »Dreieinhalb Stunden gekämpft und keinen Punkt errungen«. So lautete das Daseburger Fazit. Nach der 5:8-Niederlage muss der Tabellenzweite Daseburg II noch um die Aufstiegsplatzierung bangen, denn der TTC Oeynhausen kann noch an den Daseburgerinnen vorbei ziehen, müsste dazu aber den Staffelsieger Ossendorf in dieser Woche bezwingen. »Eigentlich wollen wir gern wieder in die Bezirksliga zurück«, drücken die Daseburgerinnen nun dem SV Ossendorf die Daumen.
Das Spiel in Lügde verlor die Daseburger Zweite schon in den Doppeln. Müller/Lüdeke scheiterten an Henneke/Hartz in vier Sätzen und Redeker/Kraemer kamen gegen Hamann/Keinhorst überhaupt nicht zurecht. Karin Redeker gewann ihre Einzel gegen Gitta Hartz, Birgit Henneke und Andrea Kurten, doch ihre tolle Leistung reichte nicht. Annette Kraemer und Carola Lüdeke holten die weiteren Daseburger Siege.
TTV GW Daseburg III - TuS RW Peckelsheim 7:7.Ê Dieses Kreisderby war für die Daseburger Dritte noch mal ein richtiger Krimi. »Mit diesem Punktgewinn haben wir für diese Woche Platz acht und wir hoffen, das es so bleibt«, berichteten die Daseburgerinnen, die in der Rückrunde krankheitsbedingt nicht an die guten Leistungen der Hinserie anknüpfen konnten. »Ein Punkt reicht uns zum Klassenerhalt«, erklärten die Peckelsheimer Damen, die dem Sieg aber näher waren als die Gastgeberinnen.
Im Doppel unterlagen Pommerenke/Hoffmann dem souverän agierenden Geschwisterpaar Pecher/Schobert. Wertz/Oppermann hatten keine Mühe mit ihrem Spiel gegen Lüke/Götte. Im Einzel waren Marianne Pommerenke, Klaudia Oppermann und Elisabeth Hillebrand je zweimal erfolgreich. Monika Pecher holte alle drei Einzelpunkte, Bettina Götte zwei und Annette Lüke einen Zähler für den TuS.

Artikel vom 28.03.2007