31.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Fliesenleger

99 Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerbetriebe sind im Bereich der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland im Kreis Minden-Lübbecke im Haupt- oder Nebengewerbe eingetragen. 14 von ihnen sind Mitglied der Baugewerken-Innung Minden-Lübbecke, sofern sie als Hauptgewerbe eingetragen sind. Rund 270 Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende, sind in dieser Branche beschäftigt.
Die generelle Ausbildungszeit beträgt 36 Monate und schließt mit einer Gesellenprüfung ab. Möglich ist auch eine zweistufige Ausbildung, die sich in 24 Monate Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten und zwölf Monate aufbauend zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger gliedert. Das erste Lehrjahr besucht die Berufsschule vor Ort, im zweiten und dritten Lehrjahr wird der Unterricht im Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford erteilt. Ende 2003 fiel der Meisterzwang in diesem Gewerbe als Voraussetzung zur Selbständigkeit. Fachgruppenleiter für ganz Ostwestfalen-Lippe ist Karl Schwarzwald aus Minden.

Artikel vom 31.03.2007