28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bald Spargel auf dem Teller

Rahdener Wirte bieten zum dritten Mal ein gemeinsames Gericht

Von Elke Bösch
Rahden (WB). Liebhabern des »königlichen Gemüses« läuft das Wasser im Munde zusammen, wenn sie an die bevorstehende Erntezeit denken. Und das Warten hat bald ein Ende.

Denn spätestens am 24. April startet offiziell die Saison in der heimischen Region. Ab diesem Datum servieren Rahdener Wirte auch wieder den »Spargelteller«. »Zum dritten Mal bieten wir mit dieser Aktion unseren Gästen ein spezielles Angebot«, berichten Christoph Klimczyk vom Hotel Bohne und Udo Henke vom »Krug zum grünen Kranze«. Mit dabei sind auch die »Altstadtstuben«, »Ulmenhof«, »Helgas Treff« und der »Westfalen Hof«. »Dieser zusätzliche Service in der Spargelzeit wurde in den vergangenen beiden Jahren sehr gut angenommen«, betonen auch Alfred Morawski und Friedrich-Wilhelm Hartmann. Der Teller bietet immer eine Portion Spargel, die vor dem Schälen ein Pfund wiegt. »Das ist das Gewicht des klassischen »Bund Spargels«, erklärt Klimczyk. Dazu werden Schwenkkartoffeln, Butter, Holländische Sauce und zwei Schweinemedaillons in Sherrysauce kredenzt. 13.90 Euro kostet das Gericht. Die Dekoration, die das Auge zusätzlich erfreut, kreiert jeder Wirt selbst.
Das heiße aber nicht, dass sich Spargel nur in dieser Variation auf den Speisekarten befinde. »Alle Gastronomen halten auch auf der herkömmlichen Speisekarte noch diverse Kreationen mit dem geschätzten weißen und gesunden Stangen vor«, erklärt Udo Henke. Da gibt es natürlich das traditionelle Gericht mit Kartoffeln, Schinken und Butter, aber auch diverse Saucen geben dem Spargel die besondere Note. Dieses edle Gemüse schmeckt in Suppen, Aufläufen und Pfannkuchen - wenn der Spargel wieder für acht Wochen auch in unserer Region kulinarisch regiert.
Dazu halten die Restaurants auch wieder typischen zum Spargel besonders mundenden Wein bereit. »Ein milder Rivaner oder ein Chardonnay mit seinem nussigen Geschmack passen hervorragend zur Delikatesse«, weiß Klimczyck.
Dass der allgemeine Startschuss für den saisonalen Hochgenuss bereits früher fallen könne, davon gehen die Rahdener Gastronomen nicht aus. Vielleicht gelange schon Spargel aus heimischer Ernte in den Handel, aber der Preis für das Kilo dürfe sich dann auf hohem Niveau bewegen, vermutet Henke.
Mit speziellen Plakaten soll für die Aktion geworben werden. Der Spargelteller wird nicht nur an besonderen Tagen serviert, sondern immer zu den normalen Öffnungszeiten bei den Wirten.

Artikel vom 28.03.2007