27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 14 Automarken in 22 Städten präsent

Familiengeist wird in Rosier-Gruppe groß geschrieben

Paderborn (WV). Die Firma Rosier hat einen runden Geburtstag gefeiert: Vor 80 Jahren gründete Heinrich Rosier sen. in Menden eine Autovermietung und legte damit den Grundstein für die Automobil-Handelsgruppe, die in sieben Städten vertreten ist. In Paderborn hat Rosier die insolvente Mercedes Hofmann GmbH übernommen.

Familiengeist wird seit jeher im Unternehmen groß geschrieben: In der dritten Generation wird es heute vom Enkel und Namensvetter Heinrich Rosier (43) geführt.
Mit 20 Jahren wagte Gründungsvater Heinrich Rosier 1927 den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete bereits zwei Jahre später eine Derop-Tankstelle und eine Autowerkstatt. Das Geschäft rund ums Automobil war viel versprechend, so dass Heinrich Rosier 1932 den ersten Mercedes-Benz PKW, Typ 170, verkaufte und einen Händler-Vertrag mit der Auto-Union über die Marken Audi, Horch, DKW und Wanderer schloss. 1936 folgte der Vertretervertrag mit der Daimler-Benz AG. Mercedes-Benz wurde eines der wichtigsten Standbeine des Unternehmens. »Wegweisend setzte mein Großvater schon damals auf die Mehrmarken-Strategie«, so Geschäftsführer Heinrich Rosier.
Das Unternehmen expandierte: 1960 eröffnete Rosier in Neheim-Hüsten seinen ersten Zweigbetrieb. Zu den Meilensteinen der Firmengeschichte gehörte 1989 die Gründung der Rosier-Gruppe Nord in Oldenburg, als eine bestehende Mercedes-Benz-Vertretung übernommen wurde. Kurz nach der Wende erfolgte die Eröffnung der Autostadt Rosier in Stendal (Sachsen-Anhalt) mit den Marken Mercedes-Benz, Audi und VW.
Auch im Sauerland expandierte Rosier: So übernahm das Unternehmen 1996 in Arnsberg den Audi-/VW-Händler Isensee und 2000 das Gebiet des Mercedes-Benz- Vertreters Hoevel mit dessen Betriebsstätten in Arnsberg, Meschede und Schmallenberg. Ein weiterer Standort entstand 2001 in Sundern mit Übernahme einer Mercedes-Benz-Vertragswerkstatt. Im selben Jahr eröffnete Rosier in Oldenburg eines der modernsten Nutzfahrzeugzentren der Bundesrepublik.
Heute, 80 Jahre nach Firmengründung, hat sich die Automobil-Handelsgruppe fest in der Branche etabliert. In Menden ist Heinrich Rosier als Geschäftsführer der Betriebe im Sauerland, in Paderborn, in Stendal und auf Sylt tätig. In Oldenburg leitet sein Bruder Thomas Rosier die Geschicke des Unternehmens. Unter dessen Federführung wurden in Niedersachsen - zum Beispiel in Wilhelmshaven - neue Standorte eröffnet, so dass Rosier hier heute in acht Städten mit acht Marken vertreten ist. Auch im Sauerland wurden weitere Marken wie Peugeot und Hyundai ins Markenportfolio genommen.
Insgesamt vertreibt die Gruppe an 22 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Schleswig-Holstein 14 Automobil-Marken und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter.
Diesen Samstag werden die SCP-Spieler Dusko Djurisic und wahrscheinlich Nebojsa Krupnikovic von 14 bis 15 Uhr eine Autogrammstunde im Paderborner Autohaus Rosier geben. Dabei verlosen Firma und Verein unter anderem VIP-Karten für ein Zweitligaspiel.
Zugleich präsentiert Rosier an diesem Tag die neue C-Klasse von Mercedes-Benz.

Artikel vom 27.03.2007