28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westruper Grundschüler
begrüßen den Frühling

Offenes Singen im Heimathaus Wehdem

Die Blechbläser bei ihrem Auftritt in Wehdem: Alina, Antonia und Nele beeindruckten das Publikum bei ihrem Spiel von »Der Mond ist aufgegangen«. Links: Jutta Jahn-Schäffer, hinten: Willi Brandt.Foto: Matthias Lippold
Wehdem (lip). Das Heimathaus Wehdem war voll beim Frühlingssingen, als Schülerinnen und Schüler der vier Klassen der Grundschule Westrup einen Abend für ihre Eltern und viele andere Gäste gestalteten. Der Abend stand ganz im Zeichen des Frühlings, um den sich melodisch und textlich alles drehte.
So verzückten die Kinder im Alter von sechs bis zehn ihre Eltern mit dem Spielen traditioneller Melodien wie »Alle Vögel sind schon da« unter der Leitung Helmut Holtmeyer oder trugen über die begonnene Jahreszeit bekannte plattdeutsche Gedichte wie »Dä Osterhase« oder »Der Zitronenfalter« vor. Die Kinder lernen diese Fähigkeit von Fritz Möller, der die Grundschüler ehrenamtlich unterrichtet.
Begleitet wurden die »jungen Talente, die auf der Bühne ihren Eltern zeigen wollen, was sie gelernt haben« (Schulleiterin Doris Schwier), sowie die Zuhörer beim gemeinschaftlichen Singen von Willi Brandt auf dem Schifferklavier.
Neu war an jenem Abend auch der Auftritt der Blechbläsergruppe, die erstmalig an der Grundschule unter der Leitung von Jutta Jahn-Schäffer eingerichtet wurde und erst seit wenigen Monaten diese Instrumente spielt. Die Kinder erhielten viel Applaus.

Artikel vom 28.03.2007