28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unerschrocken
ins Wasser
gesprungen

Riesenresonanz auf Baumschultag

Von Bianca Meyer
Drohne (bm). Bis zum Ortsausgangsschild von Drohne standen am vergangenen Sonntag die Autos. Der Baumschultag des Pflanzenhofes Schomäcker-Nolte in Drohne war bei herrlichem Wetter Anziehungspunkt in Stemwede.

Von überall strömten Gäste auf den Hof in Drohne. Markantester Punkt der Ausstellung war sicherlich der neu angelegte Schwimmteich (wir berichteten). Er wurde mit einem Anbaden eröffnet. Für die ersten zehn unerschrockenen »Teichtester« bot der Pflanzenhof Gutscheine über 30 Euro.
Zu Beginn standen nur sechs Besucher in Badekleidung auf dem Steg des Teiches, doch etwas später gesellten sich noch vier weitere Mutige dazu. Und das, obwohl trotz des guten Wetters die kühle Wassertemperatur nicht gerade zum Baden einlud. Punkt 14 Uhr war es dann soweit, die Feuerwehrkapelle Wietersheim-Leteln spielte einen Tusch - und ab ging es mit einem großen Sprung ins Wasser. Die meisten waren dann auch schnell wieder draußen und nahmen, bevor es ins kuschelige Handtuch ging, von Melanie Schomäcker-Nolte ihre Gutscheine in Empfang.
»Wasser« war ein großes Thema auf dem Baumschultag, schon vorne auf dem Hof konnte der Besucher Springbrunnen aus Stein in vielen Formen und Farben bewundern - von der Kugel bis zur Pyramide war alles dabei.
Das breite Pflanzensortiment des Pflanzenhofes umfasst Laubgehölze, Moorbeetpflanzen, Nadelbäume, Schling- und Kletterpflanzen, Rosen, Bodendecker und ein vielfältiges Angebot an Stauden. Die Besucher konnten sich darüber in den Gewächshäusern und auf dem Gelände informieren.
Viele weitere Firmen boten Informationen rund um den Garten. So erläuterte die Firma Kampsen Heizungsbau unter anderem ihr Holzhäcksel-Heizprogramm. Und zum Thema Solartechnik bot die Firma Kämper ihr Wissen an. Blomeyer & Reddehase aus Lübbecke informierte über das Thema Erdwärme.
Und natürlich ist nicht nur die Nutzung der Sonne ein Thema für Gartenfreunde, sondern auch der Schutz vor ihr. Die Firma Reimann war als Experte für Markisen und Rolläden auf dem Baumschultag vertreten.
Im Gewächshaus konnten die Besucher sich schon mal - für lauen Sommerabend im Garten - den passenden Wein aussuchen - das Blumenhaus Schomäcker präsentierte südafrikanische Weine aus ihrem Sortiment. Die passenden Sitzgelegenheiten gab es von der Firma Grotemeier. Und für die Gartenfreunde mit viel Rasen wurden von der Firma Gustav Ey aus Stemshorn die neuesten Rasenmähermodelle präsentiert.
Natürlich kamen auch die kleinen Besucher nicht zu kurz. So konnten die Kinder den ganzen Nachmittag niedliche Kücken passend zu Ostern basteln. Zudem startete ein großer Luftballonwettbewerb.
Dietmar Nolte vom Pflanzenhof war begeistert von der enormen Resonanz, die dem Baumschultag, zuteil wurde.

Artikel vom 28.03.2007