29.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werner Lämmerhirt - Gitarrist
der Extraklasse im Universum


Werner Lämmerhirt ist ein Gitarrist, Komponist und Sänger der Extraklasse. Er ist noch immer unterwegs und macht nach langer Zeit wieder Station in der Region. Am Donnerstag, 5. April, 20.30 Uhr, gastiert er im Universum.
Was ist nicht alles, seitdem er Ende der 60er Jahre die musikalischen Bretter dieser Welt betrat, über ihn geschrieben worden: Er sei eine Legende, ein Gitarrenguru, gar eine Folk-Ikone, die ganze Gitarrengenerationen beeinflusste, eine ehrliche Haut, sowie »Tausendsassa« auf der Gitarre.
Werner Lämmerhirt als Musiker und Gitarristen selbst den Nichteingeweihten vorzustellen, hieße sicherlich »Eulen nach Athen zu tragen.«
Über seine auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte und anerkannte Kompetenz als Gitarrist gibt es eigentlich kein Wort mehr zu verlieren.
Das bislang über ihn Erwähnte ist sicherlich durchaus zutreffend, doch für Werner kein Grund, sich auf seinen ehrlich erarbeiteten Lorbeeren auszuruhen.
Durch seine Umtriebigkeit, enormen Fleiß und außergewöhnliche Kreativität ist er ständig damit beschäftigt, sich selbst und natürlich im Interesse seines von ihm geschätzten Publikums als kompletten Musiker, auch nach dieser langen Zeit, weiter zu entwickeln und als solcher zu präsentieren.
Nach über 30 Jahren musikalischen Schaffens singt Werner Lämmerhirt nun seit geraumer Zeit eigene deutsche Texte, ohne natürlich sein hinlänglich bekanntes Terrain zu verlassen. Er groovt, rockt, jazzt, swingt in altgewohnter Manier - wenn nicht gar ausgefeilter. Allzu verständlich hier sein Zitat: »Ab und zu muss mal was Neues her, alte Klamotten hat keiner gerne so lange im Schrank«.
Sein Mut wurde belohnt, denn es sind gerade diese deutschen Texte und seine lockere Bühnenpräsenz, durch die er viel Zuspruch erhält und neue Freunde findet. Dazu gehören führende Platzierungen in Liedermacherbestenlisten im Rundfunk und die Verleihung des Ravensburger Kleinkunstpreises 1998.
Nahezu ein Phänomen ist die Anzahl von mehreren hunderttausend insgesamt verkaufter Schallplatten und CDs ohne wirklich spektakuläre medienträchtige Einsätze.
Nicht unerwähnt sei allerdings sein Auftritt im Rockpalast, der ihm eine eigene Sendung widmete. Das war nur wenigen Solomusikern seines Genres vorbehalten.
Für Freunde der akustischen Gitarrenmusik ist Werner Lämmerhirt nach wie vor ein absolutes Muss.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten für Werner Lämmerhirts Konzert am 5. April gibt es bei der BÜNDER ZEITUNG.

Artikel vom 29.03.2007