27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Ausbrüten

600 Eier werden in der Zeit von Januar bis April bei Vater Wilfried Uetrecht und Sohn Wilfried Uetrecht in Twiehausen in der Brutmaschine gebrütet. 21 Tage bleiben die Eier in dem Gerät, in dem auch die geschlüpften Küken vorerst verweilen, weil es sonst zu kalt für sie ist. »Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie ein neues Lebewesen das Licht der Welt erblickt. Noch interessanter ist aber, was dann später einmal aus den Kleinen wird«, erklärt Wilfried Uetrecht. Wenn die Küken die Brutmaschine verlassen, werden sie weiterhin gewärmt - von einem speziellen Strahler. Die »gelben Tierchen« kommen nur im Frühjahr zu Welt. »Grund dafür sind die Schauen im Herbst, an denen sie teilnehmen«, erläutert der Fachmann. Die große Brutmaschine ist eine gemeinsame Anschaffung des Geflügelzuchtvereins Twiehausen. Die Züchter bringen ihre Eier zu den Uetrechts. »Früher hatten wir 2000 Eier«, erinnert sich Uetrecht. Heute haben viele Züchter eine eigene Maschine.

Artikel vom 27.03.2007