27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Führung lenkt den
DRK-Ortsverein Altenbeken

Hubert Niggemeier hört nach zwölf Jahren auf

Altenbeken (WV). Der DRK-Ortsverein Altenbeken steht unter neuer Leitung. Der bisherige Vize Jürgen Barkhausen wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löst Hubert Niggemeier ab, der in der Jahreshauptversammlung nach zwölfjähriger Führungsarbeit nicht mehr zur Verfügung stand.

Neben Hubert Niggemeier hört auch Schatzmeister Hermann-Josef Mikus auf, der seit 1995 die Finanzen im DRK-Ortsverein der Eggegemeinde überwachte. Zu seiner Nachfolgerin wählte die Versammlung Gabriele Homscheidt.
Beide scheidende Vorständler haben seit 1972 ununterbrochen dem Ortsverein als ehrenamtliche Vorstandsmitglieder in verschiedensten Aufgabenbereichen zur Verfügung gestanden und den Verein immer weiter voran getragen, sei es auf Ortsebene oder auch im Kreis. Sie wussten sich gegenüber anderen größeren Vereinen immer zu behaupten und können stolz darauf sein, nun einen aufblühenden Verein in jüngere Hände geben zu können, berichtete Pressesprecher Markus Barkhausen.
In beratender Tätigkeit bleibt Hubert Niggemeier dem engeren Vorstand erhalten; er wurde als zweiter Stellvertreter gewählt. Neuer Vize im Verein ist jetzt der 25-jährige Sascha Gockel. Wiedergewählt als Schriftführer wurde Dieter Gockel. Beisitzer sind Stephan Dreyer, Wolfgang Gockel, Cordula Seifert und Franz Niggemeier.
Die Versammlung begrüßte neben Gabriele Homscheidt drei neue Mitglieder. Corinna Bruns, Nina Keuter, Janina Tewes haben schon zuvor erfolgreich an der 56-stündigen DRK Grundausbildung teilgenommen. Mit dieser Ausbildung und einer nachfolgenden Fachdienstausbildung von 80 Ausbildungsstunden verfügt der Ortsverein Altenbeken über insgesamt 13 ausgebildete Einsatzkräfte, die mit ihrem Wissen und der dazu gehörigen Ausrüstung sowohl beim Sanitätsdienst bei Veranstaltungen aber auch bei Großschadensereignissen oder Naturkatastrophen einsetzbar sind. Darüber hinaus wurden einige Helfer im vorigen Jahr mit Funkmeldeempfängern ausgerüstet, um eine schnelle Alarmierung zu gewährleisten.
Im vergangenen Jahr leistete der Ortsverein Altenbeken ehrenamtlich bei Einsätzen, Ausbildungen, Fortbildungen und Dienstabenden 1610 Stunden. Es sind darin auch 180 Stunden bei der Fußball-Weltmeisterschaft enthalten, an der der Ortsverein auch mit vier Helfern beim FIFA-WM-Stadion Gelsenkirchen vertreten war.
Geehrt für 40-jährige aktive Tätigkeit wurden Heinz Gockel und Gerd Simon, für 35 Jahre Dieter Gockel, für 30 Jahre Cornelia Ahrens. Seit 20 Jahren sind Mario Riese und Matthias Welle, seit 15 Jahren Wolfgang Gockel und seit zehn Jahren Markus Barkhausen dabei. Gedankt für fünfjährige aktive Tätigkeit im DRK wurden Sarah Höxtermann, Stephan Dreyer, Sascha Allroggen, Nils Altmieks, Sebastian Moock und Tobias Schulze.

Artikel vom 27.03.2007