27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energie und
Kundennähe

E.ON hinkt nach


Kundennähe von Energieversorgern nimmt diese Leserin »vor Ort« unter die Lupe.
Seit über einem Jahr ist E.ON verstärkt damit beschäftigt, an das Geld der Bürger zu gelangen, dabei vergisst das Unternehmen völlig, dass es auch Leistungen zu erbringen hat. Dazu Folgendes: Einem zahlungsunwilligen Kunden wird - mit Recht - der Strom abgeschaltet. E.ON wird vom Vermieter am 7. März 2007 mitgeteilt, dass die Wohnung wieder vermietet ist und Strom- und Heizenergie wieder - ab sofort - freigeschaltet werden sollen. Am 22. März müssen wir feststellen, dass der neue Mieter noch ohne Energie ist.
Was war das noch eine heile Welt, als wir Paderborner noch von der PESAG bedient wurden und uns nicht mit dem umständlichen E.ON-Versorger rumschlagen mussten. Ob die Herrschaften in Herford vielleicht mal daran denken, dass wir in Paderborn ohne Strom, auch ohne Licht und Heizung sind? Es wäre wünschenswert, wenn nicht nur Geld eingetrieben wird. Auch bei E.ON sollte der Kunde König sein!
DORIS BECKER
Neuhäuser Straße 67a
Paderborn

Artikel vom 27.03.2007