27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wandgespräche und Sandkasten in der Kirche

Zwei Glaubenswochen in Borchen

Von Karl Pickhardt (Text und Foto)
Borchen (WV). Eine Glaubenswoche mit mehr als 70 Veranstaltungen in allen fünf Borchener Orten soll vom 21. April bis 6. Mai das Zusammengehörigkeitsgefühl von mehr als 9200 Christen im sechs Jahre alten Pfarrverbund stärken. Im Fokus dieser Glaubenswoche steht die Jugendarbeit.

So sind alle 46 Borchener Gruppen, die in irgendeiner Form Jugendarbeit leisten, in die Arbeit eines Jugend-Forums eingebunden. »Mein Traum wäre, wenn dieses Jugendforum auch nach der Glaubenswoche bestehen bliebe«, meinte gestern Pfarrer Dr. Andreas Schottek (51) bei der Vorstellung des Programms zum Leitwort ». . .  bis Du kommst . . .«. Dieses Jugendforum tagt mehrfach in Etteln und geht während der beiden Glaubenswochen, zu denen drei Patres vom Oblaten-Orden erwartet werden, eher ungewöhnliche Wege. So ist am 28. April an der Kapelle »Hillige Seele« in Dörenhagen ein »spätes Frühstück« mit 500 Jugendlichen vorgesehen.
Neben einer Liturgischen Nachtwanderung am 4. Mai steht am 28. April in der Nordborchener Kirche ein jugendorientiertes Treffen mit besonderen Lichtelementen zwischen 19 und 22 Uhr zum Thema »Zeit der Versöhnung« an. Bei diesem Treffen erleben junge Besucher Schreibgespräche an der Wand oder Sandschreiben in einem großen Sandkasten im Gotteshaus, erklärte Gemeindeassistentin Gabriele Kniesburges.
Zum Abschluss der Borchener Glaubenswochen findet am 6. Mai an der Lucia-Kapelle in Etteln ein Gottesdienst mit mehr als 1000 Gläubigen statt. Feierlich ziehen Schützen, alle Kommunionkinder, Ministranten und kirchliche Verbände zur Kapelle. Dort singen zehn Chöre aus 250 Kehlen gemeinsam Lieder.
Das Programm der Glaubenswoche wird jetzt an alle Borchener Haushalte verteilt. Informationen sind auch im Internet abrufbar.
www.pastoralverbund-borchen.de

Artikel vom 27.03.2007