27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps für leckeres Essen für Kinder


Kirchborchen (WV). Gerade in der Familie kann Essen ein kleines Ereignis sein. Aber was brauchen Kinder wirklich? Hierzu gibt die AOK in Zusammenarbeit mit der katholischen öffentlichen Bücherei viele Tipps und Anregungen. Am Mittwoch, 28. März, von 15 bis 16.30 Uhr sind dazu Erwachsene und Kinder im Alter von vier bis acht Jahren eingeladen. Die Veranstaltung findet in der Bücherei Kirchborchen, Bachstraße 13, statt. Der Eintritt ist frei.

Film über Projekt
der Ökumene
Bad Lippspringe (WV). Einen Film über die Arbeit des ökumenischen Projektes »El Puente« (deutsch: die Brücke) für partnerschaftliches Handel wird am heutigen Dienstag im ökumenischen Treff in Bad Lippspringe ab 19.30 Uhr gezeigt. Die Organisation trägt dazu bei, die Kluft zwischen den reichen und den sogenannten Entwicklungsländern zu verringern. Alle an Ökumene Interessierte sind eingeladen.

Kolpingwerk tagt morgen in Riege
Kreis Paderborn (WV). Die Mitgliederversammlung des Kolpingwerkes Bezirksverbände Paderborn/Büren - Aktion Entwicklungshilfe beginnt morgen ab 20 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu in Riege. Auf der Tagesordnung stehen diverse Berichte.

Energiekosten in
den Griff kriegen
Kreis Paderborn (WV). Wärmepumpen stellen eine der effizientesten Technologien zur Erzeugung von Heizenergie dar. Die Experten Harald Proft und Theo Wieseler vom Runden Tisch Gebäudesanierung informieren in einer kostenfreien Informationsveranstaltung, wie man vom Dach bis zur Heizungsanlage die Energiekosten in den Griff bekommt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 28. März, von 18 bis 20 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Paderborn, Waldenburger Straße 19, Raum 203, statt (Anmeldungen unter der Rufnummer 05251/700 104).

Wiedereinstieg
in den Beruf
Kreis Paderborn (WV). Über den Wiedereinstieg in den Beruf informiert am Mittwoch, 28. März, Hubert Heinrichsmeier, Beauftragter für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Paderborn. Er gibt ab 9.30 Uhr im Berufsinformationszentrum an der Bahnhofstraße 26 Tipps für den Arbeitsmarkt und informiert über Hilfen der Agentur für Arbeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Artikel vom 27.03.2007